
Kooperation mit Westfield:
Lady Gaga begeistert mit gestreamtem Konzert
Um den Release ihres neuen Albums "Love For Sale" mit Jazz-Legende Tony Bennett zu feiern, tat sich Lady Gaga mit Shopping-Center-Betreiber Westfield zusammen und ließ ein Live-Konzert übertragen.
Im Rahmen einer exklusiven, gestreamten Performance hat Lady Gaga Millionen Fans mit ausgewählten Jazz-Klassikern und Songs ihres Duett-Albums mit Tony Bennett "Love for Sale" verzaubert. Initiiert wurde die Show der 12-fachen Grammy- und Oscar-Preisträgerin in Kooperation mit der Retailmarke Westfield, die das Konzert über einen Videostream online und in den Fan-Zonen von mehr als 20 Flagship-Destinationen in Europa, den USA und Großbritannien gezeigt hat.
Durch die Aktion haben Lady Gaga-Fans einen Vorgeschmack auf das mit Spannung erwartete Jazz-Album erhalten, das am 1. Oktober offiziell erscheint. Das Streaming-Konzert von Lady Gaga war das Highlight des Rebrandings der Wiener Shopping Center Westfield Shopping City Süd und Westfield Donau Zentrum. 9000 Gäste konnten das Spektakel auf Zuschauerparties in London, L.A., Paris, Barcelona, Stockholm, Den Haag, Prag, Warschau und Wien live verfolgen. Alle Locations waren wie ein Jazz-Pop-up-Theater gestaltet.
Kultmusiker Heino, Autor Michael Buchinger und Model und Influencerin Verena-Katrien Gamlich waren ebenfalls zu Gast. Heino: "Man muss offen sein für Neues, sich von jungen Menschen inspirieren lassen und tolerant sein. Dann akzeptiert das Publikum auch, wenn man etwas Neues ausprobiert. Für mich gibt es nichts spannenderes als die Veränderung."
Gleichzeitig konnten sich Tausende online mit einer "Watch Together"-Funktion zusammenschließen, bei der Gaga-Liebhaber ihren eigenen privaten Raum einrichten konnten, um den Auftritt dort mit Freunden zu genießen oder sich über die Live-Chat-Funktionen auszutauschen.
Lady Gaga performte neue wie alte Hits
In einem glamourösen, mit Federn und Perlen besetzten Kleid, das von ihrer Schwester Natali Germanotta entworfen wurde, eröffnete Lady Gaga die Show mit ihrem Song "Luck Be a Lady". Begleitet von einer fünfköpfigen Jazz-Band performte die Pop-Ikone im glänzenden Schein der Kronleuchter mehrere Titel von ihrem neuen Album - darunter "Night and Day", "Lets Do It" und "Fly Me to the Moon". Außerdem begeisterte sie mit einer jazzigen Interpretation einiger ihrer größten Solo-Hits wie zum Beispiel "Poker Face" oder "Born this Way". Nach einer kurzen Pause kehrte Lady Gaga in einem klassischen schwarzen, langen Samtkleid, das ebenfalls von ihrer Schwester designed wurde, auf die Bühne zurück und versprühte den Glamour Hollywoods. Ihr Cover des Songs "New York, New York" sorgte für den krönenden Abschluss.
"Die Partnerschaft mit dieser Musikikone hat es Lady Gaga-Fans sowie Kundinnen und Kunden von Westfield ermöglicht, weltweit zusammenzukommen und das kommende Duett-Album mit Tony Bennett, 'Love for Sale', mit einem außergewöhnlichen 360-Grad-Erlebnis zu feiern. Wir erwarten künftig weitere Kooperationen dieser Art, bei denen Marken und Künstler die Messlatte für neue und aufregende Erlebnisse für das Publikum stets höher legen werden", sagte Arnaud Burlin, Chief Operating Officer Central Europe bei Unibail-Rodamco-Westfield. (dpa/APA)