
Discounter-Battle:
Lidl kann‘s nicht lassen: Zweite Attacke auf Aldis Rap-Video
Der Discounter-Battle geht in die nächste Runde: Mit einer Guerilla-Aktion hat Lidl eine Guerilla-Aktion von Aldi gestört. Die Offensive wurde fast in Echtzeit auf Facebook und Instagram geteilt.

Foto: Screenshot Lidl
Lidl zeigt sich diesen Sommer angriffslustiger denn je: Zuerst die Plakat-Verhunzung der Namen von Supermarkt-Konkurrenten wie Edeka, Aldi und Rewe im Juli, dann die freche und ungefragte Antwort auf den Aldi-Song "Der Erfinder von günstig". Am Wochenende versuchten Lidl und M&C Saatchi nun eine Offline-Aktion von Aldi zu sabotieren.
Lidl greift Aldi immer wieder an
Noch einmal von vorne: Anfang August veröffentlichte Aldi den Song "Der Erfinder von günstig" mit dem Deutsch-Rapper Daniel Hernandez. Aldi kündigte außerdem an, den Song auch außerhalb von Youtube bekannter machen zu wollen und den Clip in naher Zukunft in mehreren großen Städten guerillamäßig auf Häuserwände zu projizieren.
Nur eine Woche später macht sich Lidl mit einem Model, das dem Rapper ähnlich sieht, in einem Facebook-Clip über den Song lustig und stellt Motive aus dem Musikvideo nach. Auf den Aldi-Slogan setzt Lidl noch einen drauf und kürt sich selbst zum "Erfinder von günstig und gut".
Guerilla-Aktion gegen Guerilla-Aktion
Nun folgte die zweite Attacke auf den Aldi-Song: Die Teams von M&C Saatchi und M&C Saatchi Sport & Entertainment konnten herausfinden, wo genau Aldi die Vorführaktionen plante. Also positionierten sie dort Promoteams in Lidl-Shirts und statteten diese mit Schildern, Gutscheinen und jeder Menge Energy-Drinks der Eigenmarke Kong Strong aus.
Damit sollte zum einen widerlegt werden, dass Aldi der "Erfinder von günstig" ist. Zum anderen sollte den Passanten und Betrachtern des - nach Lidls Meinung müden - Rap-Videos vor Ort mit dem "Anti-Einschlaf-Service" in Form der gesampelten Energydrinks das passende Gegenmittel verabreicht werden.
Begleitet wurde die Lidl-Aktion nahezu in Echtzeit von flankierenden Social-Media-Posts auf Facebook und Instagram. Der Discounter verhöhnt seinen Lieblingsfeind dort mit den Worten: "Danke Aldi für die "Einladung" zum Filmabend! Zum Glück war unser Anti-Einschlaf-Service mit reichlich Kong Strong zufällig in der Nähe und konnte die müde Party retten!".