WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Startup:
Markus Frank wird Deutschland-Chef bei Ageras

Es ist das "Rocket Internet Dänemarks": So erklärt Markus Frank all denen, die seinen neuen Arbeitgeber Ageras erstmal googeln müssen, die Bedeutung des Digitalunternehmens, für das er das DACH-Geschäft aufbauen soll.

Text: Annette Mattgey

2. September 2019

Markus Frank gibt einem Startup den Vorzug.
Markus Frank gibt einem Startup den Vorzug.

Foto: Nadine Rupp, ruppografie.de

Das dänische Startup Ageras will den deutschen Markt stärker ins Visier nehmen und baut dafür seinen Deutschlandsitz in München. Von hier aus agiert auch der neue Geschäftsführer für die DACH-Region Markus Frank. Bisher wurde das Deutschlandgeschäft aus der Zentrale in Kopenhagen geführt. Frank hatte sich im Frühjahr für ein Sabbatical von Verizon Media verabschiedet, nachdem er sich lange Jahre dem digitalen Werbebusiness gewidmet hat, unter anderem bei Microsoft und Yahoo. 

Ageras ist ein B2B-Marktplatz, der bei der Suche nach dem passenden Steuerberater oder Anwalt hilft. Es ist das "Rocket Internet Dänemarks", so formuliert es Frank griffig für all diejenigen, die mit seinem Arbeitgeber nichts anfangen können. Frank berichtet an CEO Rico Andersen, der Ageras 2012 zusammen mit Martin Hegelund gegründet hat. Sie wollten ein sehr traditionelles Business in die Online-Welt überführen. Das Startup, das mehrheitlich dem Tech-Finanzierer Investcorp gehört, ist in sechs Märkten aktiv.

Für den deutschen Markt baut Frank in München ein Team von rund 15 Leuten auf. Gesucht sind unter anderem Customer Sucess Manager, Account Manager und Marketing Manager, die die deutschen Partner des Marktplatzes betreuen sollen.   

"Ich finde Ageras sehr spannend, weil zwei visionäre Entrepreneure an der Spitze des Unternehmens stehen", begründet Frank seine Wahl. Mit Investcorp als starkem Partner im Hintergrund könne es gelingen, Software-Lösungen, die den Markt revolutionieren, umzusetzen. Außerdem habe er ein "persönliches Faible" für die Ageras-Themen. 


Mehr zum Thema:

Digitalisierung E-Commerce Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.