
Startup:
Markus Frank wird Deutschland-Chef bei Ageras
Es ist das "Rocket Internet Dänemarks": So erklärt Markus Frank all denen, die seinen neuen Arbeitgeber Ageras erstmal googeln müssen, die Bedeutung des Digitalunternehmens, für das er das DACH-Geschäft aufbauen soll.

Foto: Nadine Rupp, ruppografie.de
Das dänische Startup Ageras will den deutschen Markt stärker ins Visier nehmen und baut dafür seinen Deutschlandsitz in München. Von hier aus agiert auch der neue Geschäftsführer für die DACH-Region Markus Frank. Bisher wurde das Deutschlandgeschäft aus der Zentrale in Kopenhagen geführt. Frank hatte sich im Frühjahr für ein Sabbatical von Verizon Media verabschiedet, nachdem er sich lange Jahre dem digitalen Werbebusiness gewidmet hat, unter anderem bei Microsoft und Yahoo.
Ageras ist ein B2B-Marktplatz, der bei der Suche nach dem passenden Steuerberater oder Anwalt hilft. Es ist das "Rocket Internet Dänemarks", so formuliert es Frank griffig für all diejenigen, die mit seinem Arbeitgeber nichts anfangen können. Frank berichtet an CEO Rico Andersen, der Ageras 2012 zusammen mit Martin Hegelund gegründet hat. Sie wollten ein sehr traditionelles Business in die Online-Welt überführen. Das Startup, das mehrheitlich dem Tech-Finanzierer Investcorp gehört, ist in sechs Märkten aktiv.
Für den deutschen Markt baut Frank in München ein Team von rund 15 Leuten auf. Gesucht sind unter anderem Customer Sucess Manager, Account Manager und Marketing Manager, die die deutschen Partner des Marktplatzes betreuen sollen.
"Ich finde Ageras sehr spannend, weil zwei visionäre Entrepreneure an der Spitze des Unternehmens stehen", begründet Frank seine Wahl. Mit Investcorp als starkem Partner im Hintergrund könne es gelingen, Software-Lösungen, die den Markt revolutionieren, umzusetzen. Außerdem habe er ein "persönliches Faible" für die Ageras-Themen.