
Publicis Media:
Martin Hubert leitet künftig Performics
Publicis Media hat für den Chefposten seiner Performance-Marketing-Sparte einen altgedienten Online-Experten gefunden: Martin Hubert. Er kommt zum 1. Juli.

Foto: Performics
Er kennt und begleitet das Online-Marketing-Geschäft seit der Stunde Null und seinen Zeiten bei Kabel New Media. Jetzt wird Martin Hubert neuer CEO bei Performics. Sein Vorgänger, Jens Nagel‐Palomino, verkündete kürzlich seinen Abschied aus der Publics-Media-Gruppe, zu der Perfomics seit rund zehn Jahren gehört. Hubert deckt allerdings nicht alle Aufgaben ab, die bei Chief Content Officer Nagel-Palomini lagen. Ob und wie diese Arbeiten umverteilt werden, ist noch unklar.
Hubert arbeitet zuletzt beim Esport‐Unternehmen ESL, Köln, wo er sich um die strategische Ausrichtung als Media‐ und Werbepartner kümmerte. Zuvor war der 55-jährige Diplom‐Physiker bei einer Reihe namhafter Technologie‐ und Medienunternehmen beschäftigt, darunter als CEO beim Targeting-Spezialisten Nugg.ad und bei der Ströer Digital Group. Frühere Stationen waren Axel Springer, BBDO und Kabel New Media.
Die strategische Weiterentwicklung an den Standorten in Berlin und Düsseldorf wird Huberts Hauptaufgabe sein. In Deutschland hat Performics knapp 350 Mitarbeiter an fünf Standorten. Er berichtet an Frank‐Peter Lortz, CEO Publicis Media DACH. An Hubert berichten die Managing Directors Ingo Kahnt, Markus Koczy und Christian Kohn. "Wir freuen uns, mit Martin Hubert einen Manager mit solch profunder Kenntnis und langjähriger Expertise in der digitalen Transformation an Bord holen zu können", sagt Lortz. "Künftig wird er das Zusammenwachsen von SEA und SEO und die zunehmende Bedeutung von Programmatic und CRM für das Precision Marketing weiter vorantreiben."
"Die Fusion aus bekannten Performance‐Disziplinen, künstlicher Intelligenz und kreativem Einsatz großer Datenbestände sind Instrumente des Teams der Performics als Schrittmacher für moderne Marketingkonzepte", formuliert Hubert seinen Anspruch an die Kollegen. "Stärker als mit Precision Marketing kann man Marken mit Konsumenten nicht verbinden, sowohl emotional als auch physisch."
Performics stammt ursprünglich aus dem Google-Universum, wanderte aber vor zehn Jahren zu Publicis. Als Performance‐Marketing‐Agentur ist sie in 57 Ländern tätig und hat sich auf Kampagnen in Such‐, Sozial‐, Display‐, Handels‐ und Offline‐Kanälen spezialisiert.