
Ceconomy reagiert auf Gewinnwarnungen:
MediaMarktSaturn-Chef Wolfgang Kirsch muss gehen
Ceconomy zieht die Notbremse und trennt sich nach Pieter Haas und Mark Frese auch vom MediaMarktSaturn-Chef Wolfgang Kirsch.

Foto: MediaMarktSaturn
Ceconomy bleibt in Bewegung: Der Geschäftsführer des Handelskonzerns MediaMarktSaturn, Wolfgang Kirsch, muss seinen Posten räumen.
"Nach 25 Jahren bei MediaMarktSaturn hat Wolfgang Kirsch für sich erkannt, dass es jetzt an der Zeit ist zu gehen, um einer neuen Führung Raum zu geben“, teilt der nun verbleibende Geschäftsführer, Ferran Reverter, in Ingolstadt mit. Reverter zufolge war Kirsch bereits am Dienstag offiziell zurückgetreten.
Die erst im Vorjahr geschaffene MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy hatte jüngst zwei Mal die Gewinnprognosen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 senken müssen, für die auch das schleppende Deutschland-Geschäft verantwortlich war. Auch bei Ceconomy soll nach der Trennung von Vorstandschef Pieter Haas und Finanzchef Mark Frese eine neue Führung die Wende schaffen.
Wo Ceconomy steht
Die Dachgesellschaft der Elektronikhandelsketten Saturn und Media-Markt war im Juli 2017 aus der Aufspaltung des Metro-Konzerns hervorgegangen. Auf der anderen Seite blieb der Lebensmittelhändler Metro mit den gleichnamigen Großmärkten und der Supermarktkette Real.
Allerdings erwies sich der Weg für Ceconomy schwieriger als erwartet: Zuletzt musste Ceconomy im September und im Oktober die Gewinnprognosen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017/18 senken. Die vollständigen Zahlen zum Geschäftsjahr will das Unternehmen am 19. Dezember veröffentlichen. Bereits zuvor hatte Ceconomy die Prognose fürs Gesamtjahr gekürzt.
Als Gründe gab der Konzern die ungewöhnliche Hitzewelle und die zu langsam umgesetzte Strategie an.
dpa/ps