WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mobile-Payment für reisende Chinesen:
Mit Alipay und WeChat Pay bei Breuninger bezahlen

Junge und wohlhabende Chinesen können auf Reisen bei Breuniger ihre gewohnten Mobile-Payment-Lösungen nutzen: Alipay und WeChat Pay.

Text: Petra Schwegler

29. Juni 2018

Alipay und WeChat Pay ziehen bei Breuninger ein.
Alipay und WeChat Pay ziehen bei Breuninger ein.

Foto: Wirecard

Vor rund einem Jahr hat Wirecard, Spezialist für digitale Finanztechnologien, mit WeChat Pay eine der führenden Mobile-Payment-Lösungen aus China nach Deutschland geholt. Jetzt kommt die Bezahltechnik zusammen mit Alipay, dem Onlinebezahlsystem der chinesischen Alibaba Group, bei Breuninger zum Einsatz: In allen elf Häusern des Fashion- und Lifestyle-Unternehmens kann mit den führenden chinesischen Mobile-Payment-Lösungen bezahlt werden. Ein Novum für ein deutsches Kaufhaus.

Die Lösung zielt auf junge, online-affine und finanzstarke Reisende aus China ab: "Die Einführung der Wirecard ePOS App ins Kassensystem ermöglicht Breuninger eine einfache Alipay- und WeChat-Pay-Integration, sodass chinesische Touristen am Point of Sale von ihrer präferierten mobilen Bezahllösung profitieren können", heißt es in der Ankündigung von Wirecard und Breuninger am Freitag. 

Bei der Kooperation setzt Breuninger nach eigenen Angaben auf die Reiselust der Chinesen: Bereits im vergangenen Jahr kamen demnach 12,4 Millionen Touristen aus Fernost nach Europa. "Bei einer erwarteten Wachstumsrate von 68 Prozent pro Jahr steigt diese Zahl bis 2022 auf 20,8 Millionen an", rechnet der Modehändler vor.

Und: "Bei vielen chinesischen Touristen ist Luxus-Shopping ein fester Bestandteil des Urlaubs in Europa. Breuninger ist mit seinem ausgewählten Sortiment an internationalen Designermarken daher eine sehr beliebte Shopping-Destination für Asiaten", so Breuningers CEO Holger Blecker. Die Integration von Alipay und WeChat Pay an allen Breuninger-Standorten sei somit ein logischer Schritt, um das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern.


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Mobile Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.