
Aus für Billigfluglinie:
Mit diesen Videos bleibt uns Air Berlin im Gedächtnis
Am Freitag stellt Air Berlin den Flugbetrieb ein. Wir blicken zurück auf die Werbegeschichte und unfreiwillige Virals der Fluglinie.

Foto: Air Berlin
Der Flugbetrieb der Billiglinie Air Berlin endet an diesem Freitag, 27. Oktober. Zwar übernimmt die Lufthansa große Teile des Unternehmens, aber nicht alles wird deshalb nahtlos weiterlaufen.
Was uns nicht fehlen wird, sind die vielen frustrierten Kommentare von Fluggästen, die sich stets und bitterlich über Verspätungen und Flugausfälle beklagten. Und die unsere Social-Media-Accounts zugespammt haben.
Was manch einem fehlen wird, ist das rote Schokoherz - vielleicht noch zu finden auf Ebay, wo die letzten ungegessenen Exemplare kurzerhand versteigert werden.
Zu den prägnantesten Werbeauftritten von Air Berlin gehört diese Kooperation mit Tele 5 aus dem Jahr 2016. Der Flug AB2386 von Düsseldorf nach Palma wurde kurzerhand zum Jubiläumsflug, bei dem sich mancher Passagier auf der Enterprise wähnte.
Mit der Kampagne wollten die Werbepartner auf ein "Star Trek"-Special auf Tele 5 aufmerksam machen. Für Enterprise-Stimmung sorgte eine Air-Berlin-Crew à la James T. Kirk, Mr. Spock, Dr. Leonard McCoy und Lt. Uhura. Dazu kamen Zusatzansagen im "Star Trek"-Sprech sowie Trinkbecher in limitierter Sonderauflage.
Bereits Ende 2016 haben wir uns von Track verabschiedet. Die Werbeagentur und die Fluglinie trennten sich, die letzte gemeinsame Kampagne warb - wunderschön - mit Illustrationen des Künstlers Noma Bar.
Den Etat übernahm zum Jahreswechsel Scholz & Friends. Die Agentur sollte eigentlich die Marke weiterentwickeln. Bei der Bekanntgabe der Insolvenz war die Kampagne, heißt es, weitgehend fertig. Doch on Air ging sie nicht.
Was es sicherlich auch nicht mehr geben wird, sind Videos wie diese. Vor wenigen Tagen erst wurde dieser Clip zum Viral-Hit. 2,6 Millionen Aufrufe verzeichnet das Video von der Ehrenrunde auf dem Youtube-Kanal von "Flying Ed". Die Besatzung des Flugs wurde suspendiert.
Mit 2,1 Millionen Youtube-Aufrufen wurde 2011 dieser Air-Berlin-Flug zum Publikumsliebling: Eine Stewardess begrüßte die Mitreisenden bei der Landung auf Schwäbisch.
"So wild wie es war: es hat Spaß gemacht! Im Herzen werde ich immer Airberliner bleiben! Behalten Sie uns - die Airline mit Herz - in Erinnerung!", verabschiedete sich am Mittwoch per Pressemitteilung Sprecherin und Social-Media-Chefin Melanie Schyja. Sie arbeitet ab Januar 2018 beim Versicherer Verti.
Die E-Commerce-Abteilung von Air Berlin übrigens machte mit dieser cleveren Werbeaktion von sich reden. Umgehend gab es Angebote, zum Beispiel von der Agentur Fischer Appelt. Rund zehn Mitarbeiter werden hier tatsächlich landen.