
Curated Shopping:
Mitarbeiter-Video feiert besondere Momente bei Zalon
Manchmal ist es schon die Dachterrasse in der Sonne, die Mitarbeiter glücklich macht. Was die Arbeit beim Curated-Shopping-Anbieter Zalon noch auszeichnet.

Foto: Zalon
Bislang standen bei den TV-Kampagnen des Shoppingportals Zalon die Kunden im Mittelpunkt, zuletzt etwa im Frühjahr. Jetzt bekommen die Mitarbeiter ihren eigenen Film. Damit feiert das Curated-Shopping-Angebot des Internetstartups Zalando seinen dritten Geburtstag.
Die Kollegen waren aufgerufen, ihre schönsten Zalon-Momente zu erzählen. Seit dem Launch in Deutschland, Österreich und der Schweiz 2015 haben sie gemeinsam einiges erreicht: Zwischen Zalon-Kunden und den persönlichen Stylisten wurden insgesamt 900.000 Nachrichten ausgetauscht. Bei insgesamt 45 Offline Events konnten sich Kunden und Stylingservice hautnah kennenlernen.
Irene Brunner, Zalon-Stylistin von der ersten Stunde und Vollblutmama, nutzt die Möglichkeit für die Online-Stilberatung zu arbeiten, um ihre Passion für Mode auszuleben. Neben dem flexiblen Arbeitsort und -zeit schätzt sie vor allem den engen Austausch mit den Kunden. "Die Art, wie kommuniziert wird, ist über die Jahre persönlicher geworden. Die Beziehungen haben sich intensiviert. Ich freue mich immer, von meinen Stammkunden zu hören", so Irene.
Ihr fällt der große Bedarf an Beratung auf der Suche nach Business-Mode auf, was auch die Zahlen bestätigen. So wurden bis dato knapp 80.000 männliche Kunden passend für den Job eingekleidet. Neben ihr beraten rund 650 Stylisten aus über 350 Städten in fünf Ländern Europas täglich Zalon-Kunden. An sie gingen im Laufe der Jahre rund 1, Mio. Outfits, darunter 570.000 Jeans.
Derzeit arbeiten fast 100 Mitarbeiter funktionsübergreifend für den Service - auch an einer kontinuierlichen Optimierung. So wurden neben Verbesserungen wie dem neuen Online-Fragebogen auch Produktfeatures wie die Abo-Box eingeführt. Das Abonnement erlaubt Kunden sich im Drei- oder Sechsmonatsrhythmus neue Styles zusenden zu lassen. "Nicht nur unser Kundenservice hat regelmäßige Anfragen diesbezüglich erhalten, auch auf Stylistenseite wurde schnell deutlich, dass der Wunsch groß ist, sich regelmäßiger und leichter mit Stammkunden zu verbinden", erklärt Ivo Scherkamp, Geschäftsführer von Zalon by Zalando. 80 Prozent der Abonnenten bevorzugen dabei den Erhalt ihrer Outfits im Dreimonatsrhythmus.
So sehen Zalon-Mitarbeiter ihren Arbeitgeber: