
Streaming:
Netflix: 500 Millionen für lokalen Content
Der Streaming-Anbieter hat in Berlin sein erstes Deutschland-Büro eröffnet - und das nicht ohne Grund: Netflix-Gründer Reed Hastings will die Investitionen in den deutschsprachigen Markt verdoppeln.

Foto: Netflix
Netflix baut seine Deutschland-Aktivitäten kräftig aus. Nachdem der Streaming-Anbier erst in der vergangenen Woche verkündet hatte, die bisherige Joyn-Chefin Katja Hofem als Vice President Series für die DACH-Region zu holen, wurde nun offiziell das neue Berliner Büro eröffnet. Für Netflix ein strategisch wichtiger Schritt – wie wichtig, beweist die persönliche Anwesenheit des Gründers und Co-CEOs Reed Hastings.
"Deutschsprachige Inhalte werden auf der ganzen Welt gesehen, weshalb Deutschland, Österreich und die Schweiz für uns eine der wichtigsten Regionen weltweit ist", so Hastings. "Zwischen 2018 und 2020 haben wir über 40 Eigenproduktionen aus der DACH-Region veröffentlicht, und wir werden unser Investment in deutschsprachige Inhalte in den nächsten drei Jahren verdoppeln", so seine Ankündigung. Das bedeutet eine kräftige Investition: Bis 2023 sollen mehr als 500 Millionen Euro in die Produktion von 80 lokalen Serien, Filmen und Shows fließen.
Auch in die Technik wird investiert
Bei einigen dieser Produktionen wird sicher auch das in Babelsberg neu errichtete Atelier für virtuelle Produktionen, auch "Volume" genannt, spielen. Es wird aktuell bereits für die Mystery-Serie "1899" von den "Dark"-Machern Jantje Friese und Baran bo Odar verwendet. Mit Hilfe dieser Technologie werden virtuelle Sets und Locations so hinter den Schauspielerinnen und Schauspielern projiziert, dass sie sich inmitten der Originalschauplätze wähnen. Volume ist Eigentum der Firma Dark Bay und wurde von der Produktionsfirma Dark Ways sowie Studio Babelsberg mit der Unterstützung von Netflix gegründet.
Das neue Berliner Büro ist neben Standorten in Amsterdam, London, Madrid und Paris das fünfte Netflix-Büro in Europa. Für Netflix DACH sind derzeit 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig – unter anderem in den Bereichen Film, Serie, Non-Fiction, Show, Partnerschaften, PR und Marketing.