WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Video-Streaming:
Netflix investiert massiv in europäische Eigenproduktionen

Der Video-Streamingdienst Netflix will seinen Marktanteil in Europa steigern - und investiert dazu eine Milliarde Dollar ins Programm.

Text: W&V Redaktion

19. April 2018

Der Video-Streaming-Dienst Netflix will in diesem Jahr sein Budget für europäische Eigen- und Co-Produktionen auf eine Milliarde Dollar verdoppeln. Das will CNet.com aus Insiderkreisen erfahren haben. Auf seinem Event "What's next" in Rom kündigte der Streaming-Dienst selbst zehn neue Produktionen für Europa an, darunter sieben Original-Serien, zwei Dokumentationen und einen Film.

So kommt mit "Die Welle" bereits die dritte deutschsprachige Produktion auf die Plattform. Zudem wird es erstmals eine niederländische Netflix-Serie über Jugendliche in Amsterdam geben, die versehentlich ein Portal zu einer dämonischen Welt öffnen. In der fünften französischen Serie, "Mortel", sollen es ebenfalls um Teenager und übernatürliche Mächte gehen. In England kommt mit "The English Game" ein sechsteiliges Drama über die Erfindung des Fußballs ins Programm.

Zugleich gab die UFA bekannt, dass Netflix die Rechte an der ARD-Serie "Charité" erwarb. Diese ist ab sofort auf Netflix nicht nur im DACH-Raum, sondern erstmalig auch in englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada, Großbritannien, den Benelux-Staaten, Skandinvien und Osteuropa zu sehen.

Im vergangenen Quartal steigerte Netflix die Zahl seiner internationalen Abonnenten um 5,5 auf 68,3 Millionen. In den USA gewann das Unternehmen im gleichen Zeitraum zwei Millionen Abonnenten hinzu und zählt dort nun 56,7 Millionen zahlende Kunden.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild International Streaming Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.