
Werbewirkungsmessung:
Nielsen und The Trade Desk schließen Partnerschaft
Um Reichweite und Genauigkeit seiner digitalen Werbemessungen durch die Integration weiterer demografischer Daten zu erhöhen, kooperiert Nielsen ab sofort mit dem AdTech-Unternehmen The Trade Desk.

Foto: Nielsen / The Trade Desk
Nielsen und The Trade Desk schließen eine strategische Partnerschaft. Durch die Integration demografischer Daten, die The Trade Desk für das Identity System von Nielsen zur Verfügung stellt, will Nielsen in internationalen Schlüsselmärkten die Genauigkeit seiner digitalen Werbemessungen erhöhen. Den Anfang machen dabei Frankreich, Italien und Großbritannien, ab April stoßen Deutschland, Japan und Australien hinzu. Später im Jahr werden weitere Märkte in Europa und Asien sowie Kanada und Mexiko erschlossen. Werbungtreibende und Publisher erhalten durch diese Datenintegration die Möglichkeit, demografische Zielgruppen über mobile sowie stationäre Plattformen exakter zuzuordnen als bislang. Nielsen selbst ist durch die Kooperation in der Lage, sein ID Resolution-System global zu skalieren und deduplizierte Zielgruppen mithilfe von Nielsen One über lineare und digitale Plattformen auszuliefern.
Nächster Schritt für Nielsen One
Karthik Rao, Chief Operating Officer bei Nielsen: "Diese strategische Partnerschaft mit The Trade Desk skaliert das Identity System von Nielsen sofort weltweit und zeigt unser Engagement für unabhängige Messungen und Interoperabilität der Märkte, um ein offenes Ökosystem für die Medienbranche zu schaffen, in dem Zielgruppen über mehrere Plattformen hinweg dedupliziert werden." Nielsen entwickele die Methoden auf dem Weg zu Nielsen One weiter, und dies sei ein sehr wichtiger Meilenstein für diese "Vision einer echten plattformübergreifenden Messung über alle Bildschirme hinweg, die durch eine starke digitale Messkapazität untermauert wird."
"Als weltweit größte unabhängige Demand-Side-Plattform befindet sich The Trade Desk in einer erstklassigen Position, um dem offenen Internet einen Messstandard zur Verfügung zu stellen, der die datengestützte Entscheidungsfindung, die Werbeleistung und die Transparenz verbessert", ergänzt Michelle Hulst, Chief Data Officer bei The Trade Desk. "Wir sind seit langem davon überzeugt, dass wir alle brauchen, um das Ökosystem der digitalen Medien zu unterstützen, insbesondere in der Welt der Messung, und freuen uns darauf, das offene Internet gemeinsam mit Nielsen international voranzubringen."