WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nevermind-Album:
Nirvana-Cover ist keine Kinderpornografie

Vor 30 Jahren zierte Spencer Elden das Cover des Nirvana-Albums "Nevermind" - als Baby nackt im Pool schwimmend. Seine Klage wegen Kinderpornografie wurde nun abgewiesen. Doch der Streit könnte weitergehen.

Text: W&V Redaktion

5. Januar 2022

Spencer Elden sieht sich als nacktes Baby-Model wider Willen.
Spencer Elden sieht sich als nacktes Baby-Model wider Willen.

Foto: Universal

Dass ihn ein Nirvana-Album weltberühmt machte, gefällt dem Kalifornier Spencer Elden überhaupt nicht. Denn auf dem Cover von "Nevermind" ist der heute 30-Jährige als vier Monate altes nacktes Baby zu sehen, das bäuchlings in einem Schwimmbad in Pasadena einer Dollar-Note hinterherschwimmt. 

Elden hält die Aufnahme für einen Verstoß wegen Kinderpornografie und hat eine Schadensersatzklage in Höhe von mindestens 150.000 US-Dollar von jedem Beklagten eingereicht, darunter die ehemaligen Bandmitglieder Dave Grohl und Krist Novoselic, Kurt Cobains Ehefrau Courtney Love, den Fotografen Kirk Weddle sowie Vertreter der Plattenfirma. 

Die Anwälte der mittlerweile aufgelösten Band beantragten im Dezember die Abweisung der Klage. Der Vorwurf der Kinderpornografie sei nicht ernst zu nehmen, heißt es zur Begründung. Und Elden habe seinen Ruf als Nirvana-Baby auch genossen. Zudem mache sich der Argumentation zufolge jeder des Besitzes von Kinderpornografie schuldig, der das Album bei sich zu Hause im Plattenschrank hat.

Eine Frist zur Reaktion auf Abweisung der Klage ließen Eldens Anwälte verstreichen. Daher wies ein Richter in Kalifornien sie zunächst ab. Allerdings können die Kläger bis zum 13. Januar ihre Klage mit entsprechenden Änderungen erneut einreichen.


Mehr zum Thema:

Design International Entertainment Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)
Verlagsgruppe Beltz Logo
04.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Business Development Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
04.08.2022 | ENERTRAG SE | Berlin, Schenkenberg/Dauerthal, Hamburg (Home-Office) Personalreferent*in Schwerpunkt Vergütungssysteme
ENERTRAG SE Logo
03.08.2022 | Stadtwerke Bernau GmbH | Rüdnitz Mitarbeiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
Stadtwerke Bernau GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.