WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Comcast expandiert in Europa:
Noch ein Streamer: Peacock kommt zu Sky

Ende des Jahres wird der Streamingdienst von NBCUniversal Bestandteil des Sky-Portfolios in Europa - auch in Deutschland. Sky-Abonnenten können ihn ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Text: Manuela Pauker

29. Juli 2021

Peacock dockt Ende 2021 bei Sky an.
Peacock dockt Ende 2021 bei Sky an.

Foto: Comcast

Das internationale Medien- und Technologieunternehmen Comcast Corporation bringt einen weiteren Streaming-Anbieter nach Europa: Das Comcast-Network NBCUniversal und der Pay-TV-Anbieter Sky, der 2018 von Comcast übernommen wurde, werden den Streamingdienst Peacock voraussichtlich Ende des Jahres rund 20 Millionen Sky-Kunden in Europa zur Verfügung stellen.

Peacock ("Pfau"), dessen Name sich vom traditionellen Pfauen-Logo von NBC herleitet, soll Teil des Angebots auf den Sky-Plattformen werden, darunter Sky Q, Now und Sky Ticket. Zusätzliche Kosten sollen den Abonnenten dadurch nicht entstehen. Sky ist neben Deutschland derzeit in Großbritannien, Irland, Italien, Österreich und der Schweiz vertreten.

Erste internationale Expansion

Für Jeff Shell, Chief Executive Officer von NBCUniversal, ist der Schritt auf die Plattformen von Sky eine willkommene Gelegenheit, das Wachstum von Peacock international voranzutreiben. In den USA, wo das Angebot vor rund einem Jahr an den Start ging, haben sich bislang 54 Millionen Kunden registriert. Die Vereinbarung mit Sky ist nun die erste internationale Expansion.

"Peacock wird mit über 7000 Stunden Inhalt ohne zusätzliche Kosten eine großartige Ergänzung für Sky-Kunden sein", sagt Dana Strong, Group Chief Executive Officer von Sky.  Im Angebot warten auf die Sky-Kunden unter anderem Serien wie "The Office", "Rutherford Falls", "Saved by the Bell", "Equalizer", "Young Rock", "Kardashians", "Suits" oder "Downton Abbey". Der Katalog soll sukzessive um weitere Serien und Filme ausgebaut werden.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild International Paid Content Streaming Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
11.05.2022 | Gebr. Knauf KG | Iphofen bei Würzburg

Corporate Communications Manager (m/w/d)

Gebr. Knauf KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.