WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neue Kampagne:
Nu Company streitet für positives Körpergefühl

In der Fitness-Szene herrscht ein starker Drang, sich zu vergleichen - was am Ende eher zu weniger Wohlbefinden führt. The Nu Company stellt sich in der aktuellen Kampagne gegen diesen Trend.

Text: Annette Mattgey

23. Februar 2021

"Fight the Fake" lautet die Botschaft, die The Nu Company ab sofort in der aktuellen Social-Media-Kampagne verbreitet. Kernstück ist ein 60-Sekünder, den das Leipziger Food-Startup in Eigenregie gestemmt hat. Gleichzeitig launcht das Unternehmen, das seit 2016 mit seinen veganen Naschereien auf dem Markt ist, die neue Produktkategorie Proteinriegel. Numove enthält keine Zusätze oder künstliche Extras und entspricht daher dem Kampagnenmotto: Pro: gute Vorsätze. Contra: schlechte Zusätze.

Der Film zeigt verschiedene Freizeitsportler:innen, die sich mit Leidenschaft ihrem Hobby widmen, kontrastiert allerdings mit den neuesten Posts auf Instagram. Das positive Körpergefühl ist danach deutlich angeknackst, was aktuelle Studien zeigen. 30 Minuten scrollen reichen aus, um bei Nutzer:innen zwischen 18 und 25 Jahren eine negative Körperwahrnehmung auszulösen, so Untersuchungen der Macquarie University & University of New South Wales.

Christian Fenner, einer der drei Gründer: "Uns stört das Suggerieren und Inszenieren eines perfekten Körperkults. Unsere Instagram-Feeds bestehen aus optimierten Körpern in einer perfekten Welt und lassen uns den gesunden Bezug zu unseren Körpern verlieren. Befeuert durch eine Scheinwelt, dem Optimierungswahn und Produkten, die unserem Körper alles andere als gut tun."

Dieser Gefahr wirkt The Nu Company auch via Instagram entgegen:

Die Motive der Social Media-Kampagne stammen von der Frankfurter Agentur Kastner. Sie hatte The Nu Company bereits im Herbst 2020 unterstützt, eine aufmerksamkeitsstarke Out-of-Home-Kampagne zu lancieren.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild FMCG Nachhaltigkeit Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
22.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
22.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
22.09.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
22.09.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.