
Econ Megaphon Awards:
Ogilvy gewinnt für Deutsche Bahn, Heimat Nummer eins
In Berlin wurden am Abend des 31. Januar die Econ Megaphon Awards vergeben. Die großen Gewinner sind Heimat und Ogilvy.

Foto: Agenturen, Econ Megaphon
Gleich dreimal Gold gewann die Agentur Ogilvy mit ihrer Sommerticket-Aktion für die Deutsche Bahn. Der unterhaltsame Reisezielvergleich aus dem vergangenen Jahr sicherte sich die Spitzenpositionen in den Kategorien Print, Social Media und Kampagne. Von den 291 Einreichungen schafften es bei den Econ Megaphon Awards 116 auf die Shortlist der Jury, in der neben Kreativen und Agenturstrategen auch Leute aus Unternehmen, Medien und Wissenschaft sitzen.
Platz eins für Heimat
Ogilvy Erfolg reichte jedoch nicht, Heimat von Platz 1 des Rankings zu schubsen. Das führen erneut die Berliner an. Sie punkten mit Hornbach Werkstück Edition 001 (Silber in Publikationen; Bronze als Digitale und Integrierte Kampagne), Share Foods (Silber in Integrierte Kampagne, Bronze in Promotion und Innovation) sowie Boston Consulting Group (Bronze in Print) und Opel Automobile (Bronze in Out of Home). Hier das Werkstück 001 für alle nochmal zum Selberbauen:
Den dritten Platz belegen nach Ogilvy und Heimat Plan.net / Serviceplan unter anderem mit ihren Arbeiten "Scars of Democracy" (Gold in Digitale Medien/Redaktionelle Inhalte) und "Adoptify" (Silber in Digitale Kampagne). Hier die Case-Filme dazu:
Die Econ Megaphon Awards wurden am 31. Januar während des Winners' Dinner in Berlin übergeben. Econ Forum präsentiert alle Preisträger online mit Hintergrundinformationen und Interviews der verantwortlichen Kreativen und Auftraggeber.
SiR MaRY wird Newcomer-Agentur des Jahres
Die Jury hat gleichzeitig die junge Züricher Agentur SiR MaRY ausgezeichnet, die Maurizio Rugghia, Daniel Zuberbühler und Florian Beck im Mai 2016 gründete. Ihr Motto: "Machen, nicht jammern" oder eigentlich "Stop crying, start doing". Sie wollten beweisen, dass Kommunikation spannender denn je ist. Heute zählt SiR MaRY 28 Mitarbeitende, arbeitet profitabel und betreut Kunden wie Allianz, Sporttip, Samsung und Sharoo. Mit Stephan Remmler fing alles an: