
Salesforce:
Orsay durchleuchtet Kunden mit 360-Grad Loyalty-Programm
Das Fashion-Unternehmen Orsay baut sein Kundenbindungsprogramm mit Salesforce-Technologie weiter aus. Software-Dienstleister Defacto setzte die Implementierung um.

Foto: Screenshot www.orsay.com
Der deutsche Fashion-Retailer Orsay baut sein Kundenbindungsprogramm, den Orsay Club, weiter aus. Der Software-Dienstleister Defacto, der Orsay bereits seit 2009 betreut und sich als Lösungspartner für CRM und Loyalty versteht, implementierte dafür gemeinsam mit dem Partner ec4u eine Salesforce-Technologie, die die Transaktionen von mehreren Millionen internationalen Kunden aus mehr als 1000 Kassen, über 600 Stores und die erfolgreiche E-Commerce Plattform verwaltet und zu einem 360-Grad-Blick auf den Kunden zusammenführt.
Das neue Loyalty-Management-Programm bietet innerhalb des Salesforce-Technologie-Stacks die Möglichkeit, Aktionen und Transaktionen zu bewerten. Zusammen mit einer flexiblen Gutschein-Logik soll so Kundenverhalten belohnt und für weitere Käufe incentiviert werden.
Laut Orsay sei das Clubprogramm einer der strategischen Hebel, um den Customer Lifetime Value zu verbessern.
"Wir sind uns sicher, dass wir mit dem Salesforce/Defacto-Technologie-Stack nachhaltig aufgestellt sind. Die neue Technologie ermöglicht, unser Omnichannel-CRM-Programm mit den neuesten Methoden zu betreiben. Durch kontinuierliche Releases sind wir in der Lage, auf agiles Kundenverhalten zeitnah zu reagieren", so Daniel Gehring, Chief Operating Officer von Orsay.
Neben der Incentivierung von Transaktionen sollen die Kunden auch für andere Interaktionen, wie etwa das Downloaden der Orsay-App belohnt werden. Über die native Integration in die Salesforce-Plattform sollen ganzheitliche Kundenprofile über alle Kontaktpunkte hinweg erstellt werden.