
Neuer Chief Marketing Officer: Olivier Krüger: Aufstieg zum Lufthansa-CMO
Bei der Lufthansa hat ab sofort Olivier Krüger das Sagen im Marketing. Zuvor war er bei einer Lufthansa-Tochter. Diese Schwerpunkte will er setzen.
Customer Relationship Managment, kurz CRM, bezeichnet die Kundenpflege, die ein Unternehmen betreibt. Durch geeignete Systeme, die die Kundenpflege dokumentieren, wird CRM als Marketingtool relevant. Denn mithilfe einer regelmäßigen und guten Beziehungspflege zum Kunden, lassen sich Imagewerte deutlich verbessern. Zudem ist die Gewinnung neuer Kunden Studien zufolge fünfmal so teuer als die Pflege bestehender Kunden.
Bei der Lufthansa hat ab sofort Olivier Krüger das Sagen im Marketing. Zuvor war er bei einer Lufthansa-Tochter. Diese Schwerpunkte will er setzen.
Unternehmen, die die Möglichkeiten der Digitalisierung für CRM voll ausschöpfen, werden langfristig erfolgreicher sein und als Marke relevant bleiben.
Einer der großen Trends für das soeben gestartete Jahr wird sicherlich das Thema Customer Journey sein. Im aktuellen Executive Briefing geht es darum, welche Vorkehrungen Marken jetzt treffen sollten.
Immer häufiger werben Marken mit bekannten Persönlichkeiten. Was bringt Werbung mit Testimonials oder Markenbotschaftern - und wie funktionieren die Deals dahinter? Hier eine kurze Einordnung:
Die Ergebnisse des diesjährigen Dialogmarketing-Monitors der Deutschen Post. Obwohl ein großer Schwerpunkt auf Werbesendungen liegt, liefert der Bericht auch interessante Einblicke in die Online-Marketing-Spendings von Unternehmen.
Obi, Baur, Woolworth – und Ikea und Otto sowieso: Die Liste der Unternehmen, die auf gedruckte Prospekte und Kataloge verzichten, wird länger. Wie muss sich die beliebte Werbeform verändern, um in der digitalen Zukunft zu überleben?
Die Content-Marketing-Agentur Raufeld stellt sich neu auf und erweitert ihr Angebot ab sofort um den Bereich Brand & Campaigns. Kopf der Unit wird der renommierte Werber André Aimaq.
Unter den Baumärkten ist Obi der Vorreiter: Das Unternehmen verschickt heute zum letzten Mal seinen Prospekt. In Zukunft soll sich die Kundenansprache komplett verändern.
Nach dem pandemiebedingten Ausfall 2021 konnten die EDDI-Awards für herausragendes Dialogmarketing nun wieder verliehen werden. Ehre wurde der Optikerkette Apollo zuteil, als herausragender Omnichannel-Händler.
Das US-Fitnessunternehmen Peloton kämpft schon seit längerem, nicht an Schwung zu verlieren. Deswegen sollen nun günstigere Geräte dazu beitragen, den Kundenstamm zu vergrößern. Für Deutschland sind die Preissenkungen auf Bikes und Laufbänder erheblich.
Zwar hat Andreas Mundt, Chef des Kartellamts "Bauchschmerzen", aber er genehmigt den Kauf des Startups Kustomer durch Meta. Das Social Network will dadurch im Bereich Kundenservice und Chatbots stärker werden.
Starbucks Deutschland weitet seine Social-Media-Aktivitäten aus und startet einen eigenen TikTok-Kanal. Die Kaffeehauskette sucht über die Kurzvideoplattform den engeren Kontakt zu den Zielgruppen.
CX macht Marke! Deshalb zählt es zu den Kernaufgaben des Marketings, sind in die CX-Prozesse einzumischen. Wie es Markenexperten gelingt, sich in das Customer Experience Management einzubringen, erklärt Managementberater Martin Siek.
Oliver Bohl, Geschäftsführer von Triplesense Reply, beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz im Marketing. Sie führt nicht nur zu mehr Personalisierung, sondern sie kann auch den E-Commerce revolutionieren.
An der Automarke Polestar lässt sich ablesen, wie gutes Experience Management über das Image einer Marke entscheidet. Während die Volvo-Tochter im Showroom überzeugt, hapert es beim weiteren Bestellvorgang.
Viele nervt sie, aber nur wenige wehren sich aktiv: Prospekte und Flyer landen erst im Briefkasten, dann im Müll. Das verursacht mehr als eine halbe Million Tonnen CO2. Die Umwelthilfe hat einen revolutionären Vorschlag.
Der Couponing-Markt wächst, mobil und in Print, und erobert immer mehr Branchen. Auch das Luxussegment setzt zunehmend auf Rabatte und Bonuspunkte zur Bindung und Gewinnung von Kunden.
Seit 2019 führt die Strategin Wunderman Thompson. Corona hat die Agentur schwer gebeutelt. Jetzt aber zieht das Geschäft wieder an, auch weil Pohl und ihr Team die Agentur komplett neu gebaut haben.
Das aus Sylvia Türcke, Martin Brahm und Peter Ambrus bestehende Management-Team der Schober Information Group hat im Rahmen eines Management Buyouts alle Firmenanteile übernommen.
Die Lifestyle-Marke vergibt den internationalen CRM- und Dialogmarketing-Etat an Servicepro. Gewünscht ist eine hochpersonalisierte und kanalübergreifende Kundenkommunikation.
Zuletzt öffnete sich TikTok immer mehr in Richtung Social Commerce. Jetzt führt die Kurzvideo-Plattform eine Anzeigenlösung ein, die den Kontakt der Online-Shops zu potenziellen Kundinnen und Kunden erleichtern soll.
Beim virtuellen "Adobe Summit 2021" stellt das Unternehmen die Neuheiten seiner Adobe Experience Cloud vor. Wie immer geht es dabei um verbesserte Kundenerlebnisse aufgrund einer stärkeren Personalisierung.
Die Fülle an Daten und die Schnelllebigkeit der Gesellschaft verleiten viele Unternehmen dazu, mehr auf kurzfristige Gewinne zu achten als auf den Markenaufbau. Doch wie gelingt die optimale Mischung?
Nach dem Zusammenschluss von Isobar und Namics geht es jetzt mit der Marke Merkle richtig los. Dentsu verpasst der Agentur für Customer Experience Management ein Rebranding, um sie im deutschen Markt zu etablieren.