WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

HR-Kampagne:
Otto wirbt um weibliche IT-Profis

Der Versandhändler Otto richtet seine Arbeitgebermarke neu aus und startet am 11. Januar eine HR-Kampagne. Den Kern bilden eigene "Techtimonials", die gezielter weibliche Fachkräfte ansprechen sollen.

Text: Franziska Mozart

7. Januar 2022

Die neue CI wirkt sich auch aufs Employer Branding aus.
Die neue CI wirkt sich auch aufs Employer Branding aus.

Foto: Otto Group

Das Motto der neuen HR-Kommunikation lautet: "A people company. Driven by technology." Für die Ausspielung der Kampagne nutzt Otto erstmals im HR-Marketing programmatische Außenwerbung sowie Addressable TV. Die Kampagne wird zudem auf Social Media laufen. Zeitgleich launcht Otto eine neu gestaltete Karrierewebsite.

Nach dem Relaunch des Otto-Designs in der letzten Herbstkampagne bekommt also auch das Employer Branding ein frisches Aussehen. "Aufgrund unserer Transformation zur Plattform haben wir insbesondere in den Technologiebereichen durchgehend offene Stellen", sagt Nicole Heinrich, Leiterin HR-Marketing und Ausbildung bei Otto. "Wir richten unsere Arbeitgebermarke deshalb kommunikativ jetzt noch konsequenter auf die Positionierung als Tech-Arbeitgeber aus." Der Mensch soll aber weiterhin im Mittelpunkt stehen, erklärt die HR-Verantwortliche mit Blick auf den neuen Claim. Prägend für die Kampagnen-Motive sind  daher echte Otto-Mitarbeitende.

Gezielt richtet sich Otto an weibliche Talente und Berufseinsteigerinnen, immerhin kündigte Otto-CIO Michael Müller-Wünsch Anfang 2021 an, künftig mindestens 50 Prozent der Tech-Stellen mit Frauen besetzen zu wollen.

Strategie, Konzept und Kampagnenentwicklung übernahm die Agentur c/o Setzkorn Kemper, das Corporate Design entwickelte Mutabor und Freunde des Hauses standen mit strategischer Beratung zur Seite.


Mehr zum Thema:

Employer Branding Karriere Diversity Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
08.08.2022 | Euroboden GmbH | München Social Media / Marketing Manager (m/w/d)
Euroboden GmbH Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
03.08.2022 | Ebner Media Group | München Product Owner CRM-Vertrieb (m/w/d)
Ebner Media Group Logo
03.08.2022 | SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG | Sternenfels Technischer Redakteur (m/w/d)
SUSS MicroTec Solutions GmbH und Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.