Art Director Digital (m/w/d)

Neue Tools sollen die Bilder-Plattform für das persönliche Shopping-Erlebnis noch interessanter machen. Dazu gehört auch der Checkout für das direkte Bezahlen auf der Plattform - aber noch nicht in Deutschland.
Foto: Pinterest/Getty Images
Die Bilder- und Videoplattform Pinterest baut ihre Shopping-Funktionen weiter aus. Jetzt präsentierte das Unternehmen im Rahmen seines regelmäßigen globalen Werbegipfels "Pinterest Presents" mehrere neue Funktionen, mit denen der Bereich personalisiertes Shopping sukzessive weiter ausgebaut werden soll. Wann sie in Deutschland starten, ist noch nicht bekannt.
"Wir verdoppeln unser Angebot an Produkten und Funktionen, die den Menschen helfen, von der Inspirationsphase in die Entscheidungsphase zu gelangen", kündigt Andréa Mallard, Chief Marketing Officer bei Pinterest, an. Mit den neuen Features baue das Unternehmen ein Ökosystem auf, "das Menschen dabei hilft, ihren Funken einer Idee in die Realität umzusetzen."
Und das sind die neuen Funktionen:
"Wir haben neue Trends, innovative Tools und inspirierende Forschungsergebnisse vorgestellt, die zeigen, wie wir neue Möglichkeiten für Marken schaffen wollen, um auf Pinterest erfolgreich zu sein", so Bill Watkins, Chief Revenue Officer bei Pinterest. "Unsere Vision für das Jahr 2022 und unsere Produkt-Roadmap zeigen, wie wir uns darauf konzentrieren, ein Ökosystem für inspirierende Inhalte und Einkäufe aufzubauen, um die Verbraucher:innen effektiv von der Inspiration zur Umsetzung zu bringen."
Wer noch mehr zum Thema Social Commerce erfahren will, kann das übrigens auch im neuen W&V Executive Briefing.