
Streaming-Markt:
RTL baut die Führungsriege von TVNow um
Die Manager Henning Nieslony und Henning Tewes werden zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben Co-Geschäftsleiter des Streaming-Angebots.

Foto: TVNow
Die Mediengruppe RTL Deutschland ordnet das operative Management ihrer Streamingplattform TVNow neu. Henning Tewes, 47, wird als Co-Geschäftsleiter das Inhalteangebot der Plattform verantworten. Er übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Position als COO Programme Affairs & Multichannel, in der er bereits den gesamten Programmeinkauf und das Produktionsgeschäft der Mediengruppe RTL sowie die Sender VoxUp, Nitro, RTL Plus und die digitalen Spartenkanäle verantwortet.
Zugleich wird Henning Nieslony, 34, derzeit Bereichsleiter Commercial Management VOD, zum weiteren Co-Geschäftsleiter von TVNow befördert. Er verantwortet damit die Business-Seite der Plattform inklusive der Vermarktung an Endkunden, Werbepartner und Distributoren. So werden das komplette Inhalteportfolio der Plattform und ihre Monetarisierung nun gemeinschaftlich gesteuert. Walther Steinhuber, 42, bleibt als Chief Product Officer für die Entwicklung aller digitalen Produkte der RTL-Gruppe und damit auch für TVNow verantwortlich.
Stärkere Verzahnung
Der Hintergrund: TVNow soll mit noch mehr Originals und Exklusiv-Premieren in Kombination mit dem Portfolio aus den neun Free-TV-Sendern der Mediengruppe zum vollumfänglichen Streamingdienst auszubauen. Dazu wird die Verzahnung von Broadcasting und Streaming inhaltlich und organisatorisch intensiviert. Nieslony und Steinhuber berichten an Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien & journalistische Inhalte. Tewes berichtet an Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken.
"Das starke Wachstum unserer Streamingplattform TVNow übertrifft unsere Erwartungen deutlich", so Schäfer und Wachtel in einem gemeinsamen Statement. Mit diesem "Rückenwind" werde man nun das systematische Zusammenspiel der Aktivitäten forcieren.
TVNow verzeichnete im Oktober laut AGOF 5,04 Millionen Unique User. Derzeit hat die Plattform nach Angaben von RTL rund 34.000 Programmstunden an überwiegend lokalen Inhalten verschiedener Programmgenres von Fiction, Show und Real Life über Sport und Dokumentation im Angebot.