Bis zum 20. Dezember kann jede:r der Initiative via Crowdfunding auf startnext.com/toiletpaper zum Erfolg verhelfen und am parallel stattfindenden Design-Contest teilnehmen. Kernziel ist die Förderung antirassistischer Arbeit von Partnerorganisationen wie der Amadeu-Antonio-Stiftung. Unterstützt wird die ambitionierte Aktion von zahlreichen prominenten Personen, darunter Rapper Samy Deluxe, NDR-Moderatorin Aminata Belli, Schauspieler Kida Ramadan und YouTuberin Natasha Kimberly.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Es konnten laut Initiatoren bereits über 20.000 Euro eingesammelt werden.
Wird das Minimal-Ziel von 225.000 Euro erreicht, können 100.000 Packungen des Antirassistischen Klopapiers produziert und bereits 25.000  Euro an Workshops der Partnerorganisationen weitergeleitet werden. Wird das erweiterte Fundingziel von 400.000 Euro erreicht, sind 100.000 Packungen komplett vorverkauft und es können zusätzlich 100.000  Euro in Antirassismus- und Empowerment-Workshops fließen. Laut den Initiatoren ist die Aktion nicht profitorientiert. Mit dem eingenommenen Geld soll das Projekt in ihrem gesamten Umfang kostendeckend finanziert und umgesetzt werden. 

Außerdem soll im parallel zum Crowdfunding stattfindenden #RassismusIstFürnArsch-Design-Wettbewerbs das Design für das Antirassistische Klopapier entstehen, um Menschen, die in ihrem Alltag stetig mit Rassismus konfrontiert werden, eine Plattform zu bieten. Das Klopapier soll ihre Botschaften und Perspektiven sichtbar machen. Das Gewinner-Motiv wird mit 2.000 Euro sowie einem Bigpack des Antirassistischen Klopapiers prämiert. Die ersten drei Plätze erwartet zudem eine gemeinsame Ausstellungsfläche auf der nächsten Millerntor Gallery in Hamburg.

Namhafte Unterstützung auf allen Kanälen

Welches Motiv schließlich das Antirassistische Klopapier schmücken wird, entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury: Samy Deluxe, Aminata Belli, Tasha Kimberly, Megaloh, Aaron Night, Ebow, Kida Ramadan, Jasmina Kuhnke, Chefket, Celina Bostic, Sylabil Spill, Lary, Oibel, Nine.875 und Mari Pavanelli unterstützen die Initiative #RassismusIstFürnArsch nicht nur als Juror:innen, sondern auch als Botschafter:innen. In den nächsten Wochen werden diverse Aktionen und Inhalte auf den bekannten Social-Media-Kanälen zu finden sein, um möglichst viele Menschen für das Thema Alltagsrassismus zu sensibilisieren und für die Initiative zu aktivieren.

Alle Informationen zur Teilnahme unter goldeimer.de/antirassismus.


Autor: Belinda Duvinage

legt ein besonderes Augenmerk auf alle Marketing-Themen. Bevor die gebürtige Münchnerin zur W&V kam, legte sie unter anderem Stationen bei burdaforward und dem Münchner Merkur ein, leitete ein regionales Magazin in Göttingen und volontierte bei der HNA in Kassel. Den Feierabend verbringt sie am liebsten mit ihren drei Jungs in der Natur, auf der Yogamatte, beim perfekten Dinner mit Freunden oder, viel zu selten, einem guten Buch.