WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Führungswechsel in der Verlagsbranche:
Roger Lynch wird globaler CEO von Condé Nast

Der Neue an der Spitze des Publishers hat einen ungewöhnlichen Werdegang: Er war einst Physiker bei einem Luftfahrtunternehmen.

Text: Manuela Pauker

5. April 2019

Roger Lynch soll Condé Nast digital auf Wachstumskurs bringen.
Roger Lynch soll Condé Nast digital auf Wachstumskurs bringen.

Foto: Condé Nast

Condé Nast befindet sich derzeit, wie so viele Medienhäuser, im Prozess des Umbaus. Im Rahmen der Veränderungen hat der Publisher jetzt erstmals einen globalen CEO eingesetzt: Roger Lynch tritt seine neue Position am 22. April an und wird künftig außerdem dem Verwaltungsrat des Unternehmens angehören.

Lynch bringt reichlich Erfahrungen aus der Medienbranche mit. Er war zuletzt President und CEO des Musik-Streamingdienstes Pandora, bei dem er ebenfalls für die Neuausrichtung des Hauses zuständig war.

Vom Techniker zum Medienmacher

Davor baute er, auch hier als CEO, den Anbieter Sling TV zum Live-OTT-Dienst in den USA auf. Bei dem britischen IPTV-Anbieter Video Networks International Ltd. und Chello Broadband in Amsterdam hatte er ebenfalls verschiedene Führungspositionen inne.

Eigentlich kommt Lynch aber aus einer ganz anderen Ecke als dem Medienbusiness:  Zu Beginn seiner Karriere war er als Investmentbanker mit Schwerpunkt auf Technologie bei dem Investmentbanking- und Wertpapierhandelsunternehmen Morgan Stanley tätig und als Physiker bei der Hughes Aircraft Company beschäftigt.

Im Rahmen der Umbauten bei Condé Nast übernimmt Jonathan Newhouse den Vorsitz des Verwaltungsrats; seine Position als CEO von Condé Nast International gibt er ab. Bob Sauerberg, der die letzten drei Jahre als CEO das US-Geschäft von Condé Nast geleitet hat, gibt seinen Posten ebenfalls auf – er scheidet nach 18 Jahren aus dem Unternehmen aus.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung International Karriere Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.