
Kundenbindung:
Schräge Fan-Aktion von Hertha BSC: Tattoo gegen Dauerkarte
Hertha-Fans können ihre Treue zum Verein künftig mit einem QR-Code-Tattoo beweisen, das gleichzeitig als lebenslange Dauerkarte gilt. 300 Bewerber gibt es schon.

Foto: Hertha BSC Screenshot
Der Verein Hertha BSC will seine Fans mit einer kuriosen Werbeaktion zu einem dauerhaften Treuebekenntnis bewegen. Wenn sich ein Anhänger die blau-weiße Fahne, die Stadtgrenzen von Berlin und die Silhouette des Olympiastadions auf den Arm tätowieren lässt, erhält dieser lebenslang freien Eintritt zu allen Bundesligaspielen der Hertha. Das teilte der Club am Donnerstagabend mit. Die Anhänger können sich bis zum 8. Februar bewerben, um vom Verein ausgewählt zu werden. Danach wird auch ein so genannter QR-Code tätowiert - dieser gilt anschließend als Dauerkarte. Bis Freitagmittag erhielt die Hertha 300 Bewerbungen via E-Mail.
Etwas kurzlebiger ist da die PR-Aktion der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), die jüngst zusammen mit Adidas einen BVG-Sneaker auf den Markt brachten (Agentur: Jung von Matt/Saga). Die auf 500 Paar limitierten Sportschuhe sind zugleich eine Jahreskarte - aber nur, wenn sie getragen werden. (dpa/fs)