WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Guillaume Motte kommt von Celio:
Sephora: Europa-Chef Stephan Borchert geht

Die Parfümeriekette Sephora bekommt einen neuen Europa-Präsidenten: Guillaume Motte wird ab dem 5. März den deutschen Stephan Borchert ersetzen. 

Text: Verena Gründel

12. Januar 2018

Bei der Eröffnung des ersten Sephora-Shops im Juni 2017 in München gab es großen Andrang.
Bei der Eröffnung des ersten Sephora-Shops im Juni 2017 in München gab es großen Andrang.

Foto: Sephora

Chefwechsel bei Sephora: Guillaume Motte wird neuer Präsident der Region Europa & Mittlerer Osten. Er löst Stephan Borchert ab, der die Stelle vor zwei Jahren angetreten hatte. Davor war sie für zwei Jahre unbesetzt. 

Motte ist aktuell noch CEO der französischen Modemarke Celio; bis 2015 war er Chef des Lables Jennyfer. Seine Aufgabe bei Sephora ist es laut Chris de Lapuente, dem weltweiten CEO von Sephora, "das Omnichannel-Business von Sephora in Europa und im nahen Osten auszubauen und somit auf eine neue Ebene zu heben." 

Sephora plant eigene Filialen in Deutschland

Diese Entwicklung hat bisher auch Stephan Borchert vorangetrieben. Zum Beispiel hat er Sephora ab Mitte 2017 nach Deutschland gebracht und nach und nach in immer mehr Filialen von Galeria Kaufhof Shop-in-Shop-Flächen eingerichtet. Auch einen Onlineshop unter dem Dach von Kaufhof hat er zeitgleich mit der ersten Filialeröffnung gelauncht.

Mittelfristig sei sogar ein eigener Onlineshop in Planung - sowie voraussichtlich eigene Filialen. Das Deutschlandgeschäft der Tochter des Luxuskonzerns LVMH leitet Miriam von Loewenfeld, die zu den 10 Top-Strategen 2018 des W&V-Rankings "100 Köpfe der Kommunikationsbranche" gehört.


Mehr zum Thema:

E-Commerce FMCG Omnichannel Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.