WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sky:
Sky profitiert von spannender Bundesligasaison

Noch vor dem letzten Spieltag der Bundesligasaison zieht Sky eine positive Bilanz bei Werbeerlösen und Zuschauerzahlen.

Text: Franziska Mozart

17. Mai 2013

Noch vor dem letzten Spieltag der Bundesligasaison zieht Sky eine positive Bilanz bei Werbeerlösen und Zuschauerzahlen. Der Vermarkter Sky Media Network meldet für die Saison 2012/2013 ein Umsatzplus von 37 Prozent gegenüber der Saison 2011/2012. Im Bundesliga-Umfeld warben 88 neue Kunden, darunter vor allem Unternehmen aus der Kraftfahrzeug- und Dienstleistungsbranche. Im Durchschnitt konnte die Vermarktungsgesellschaft 80 Prozent der Werbeinseln und fast 94 Prozent der Sonderwerbeformen in den Live-Umfeldern der Bundesliga-Berichterstattung verkaufen.

Sky erklärt sich das Wachstum der Werbeeinnahmen und Zuschauerzahlen – im Durchschnitt schalteten 8,3 Prozent die Bundesliga-Konferenz am Samstag ein – mit der spannenden Bundesligasaison. "Das Kräftemessen des FC Bayern München mit Borussia Dortmund sowie dramatische Abstiegskämpfe einiger Spitzenvereine haben sowohl Zuschauerzahlen als auch Werbeerlöse in der Bundesliga auf Sky deutlich beflügelt", so der Sender. Die größten Kunden im Bundesliga-Umfeld sind für Sky die Sponsoren bwin, Kia und Krombacher sowie die Fluggesellschaften Lufthansa und Turkish Airlines.
Sky-Chef Brian Sullivan hat für 2013 das Ziel ausgegeben, zumindest vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen schwarze Zahlen mit dem Münchner Pay-TV-Unternehmen zu schreiben. Mit dem ersten Quartal 2013 hat er dies erreicht. Der Sender wirbt aktuell massiv, um die Abozahlen in die Höhe zu treiben. Im April startete dazu eine neue Kampagne. Damit war Sky laut Nielsen im April der größte Werbetreibende Deutschlands, noch vor McDonalds und Lidl.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.