
Sky:
Sky profitiert von spannender Bundesligasaison
Noch vor dem letzten Spieltag der Bundesligasaison zieht Sky eine positive Bilanz bei Werbeerlösen und Zuschauerzahlen.
Noch vor dem letzten Spieltag der Bundesligasaison zieht Sky eine positive Bilanz bei Werbeerlösen und Zuschauerzahlen. Der Vermarkter Sky Media Network meldet für die Saison 2012/2013 ein Umsatzplus von 37 Prozent gegenüber der Saison 2011/2012. Im Bundesliga-Umfeld warben 88 neue Kunden, darunter vor allem Unternehmen aus der Kraftfahrzeug- und Dienstleistungsbranche. Im Durchschnitt konnte die Vermarktungsgesellschaft 80 Prozent der Werbeinseln und fast 94 Prozent der Sonderwerbeformen in den Live-Umfeldern der Bundesliga-Berichterstattung verkaufen.
Sky erklärt sich das Wachstum der Werbeeinnahmen und Zuschauerzahlen – im Durchschnitt schalteten 8,3 Prozent die Bundesliga-Konferenz am Samstag ein – mit der spannenden Bundesligasaison. "Das Kräftemessen des FC Bayern München mit Borussia Dortmund sowie dramatische Abstiegskämpfe einiger Spitzenvereine haben sowohl Zuschauerzahlen als auch Werbeerlöse in der Bundesliga auf Sky deutlich beflügelt", so der Sender. Die größten Kunden im Bundesliga-Umfeld sind für Sky die Sponsoren bwin, Kia und Krombacher sowie die Fluggesellschaften Lufthansa und Turkish Airlines.
Sky-Chef Brian Sullivan hat für 2013 das Ziel ausgegeben, zumindest vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen schwarze Zahlen mit dem Münchner Pay-TV-Unternehmen zu schreiben. Mit dem ersten Quartal 2013 hat er dies erreicht. Der Sender wirbt aktuell massiv, um die Abozahlen in die Höhe zu treiben. Im April startete dazu eine neue Kampagne. Damit war Sky laut Nielsen im April der größte Werbetreibende Deutschlands, noch vor McDonalds und Lidl.