WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Prognose von Zenith:
Social Media macht zwei Drittel des Werbewachstums aus

Der globale Markt für Werbung auf Facebook und Co soll laut der Agenturgruppe Zenith von 38 auf 76 Milliarden US-Dollar steigen.

Text: Petra Schwegler

25. September 2018

Bewegtbild kommt an: Bei Nutzern beliebte Tools der Instagram Stories kommen seit einem Jahr auch Werbekunden zugute.
Bewegtbild kommt an: Bei Nutzern beliebte Tools der Instagram Stories kommen seit einem Jahr auch Werbekunden zugute.

Foto: Instagram

Werbung auf Facebook, Instagram, Youtube und Co boomt – und wird noch deutlich mehr: Zwei Drittel des gesamten Wachstums der weltweiten Werbespendings zwischen 2017 und 2020 entfallen auf bezahlte Search- und Social-Media-Ads. Davon geht die Mediaagenturgruppe Zenith in ihrem jährlichen Advertising Expenditure Forecast aus.

In Zahlen: Bis 2020 sollen die Ausgaben für bezahlte Suchergebnisse von 86 auf 109 Milliarden US-Dollar steigen. Und der Markt für Social-Media-Werbung wird laut Zenith von 38 auf 76 Milliarden US-Dollar wachsen.

Woran liegt’s?

Das rasante Wachstum bei Social-Media-Ads führt die Agenturgruppe darauf zurück, dass Plattformen wie Google und Facebook statische Werbung zunehmend durch Video-Ads ersetzt haben. Und für die nächsten drei Jahre wird ein weiteres Wachstum von jährlich 16 Prozent erwartet.

Bei den klassischen Werbeumfeldern sieht Zenith Kinowerbung am stärksten wachsen, um 16 Prozent. Zurückzuführen sei das vor allem auf die steigenden Besucherzahlen in China, heißt es. Allerdings bleiben es Werbeumsätze auf niedrigem Niveau - 0,8 Prozent der globalen Werbeausgaben werden in Lichtspielhäusern eingesetzt.

Wie steht es um den Boombereich Audio/Search?

Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Home werden ein Massenphänomen, doch gibt es bisher kaum direkte Werbung auf smarten Lautsprechern. Bei einer Sprachsuche werde oft nur das erste Suchergebnis verwendet, heißt es. Deshalb empfiehlt Zenith nun, Voice SEO zu betreiben - bis sich Paid Search auf Sprachassistenten durchsetzt.

Die Prognose fürs gesamte globale Werbemarktwachstum belässt Zenith übrigens bei 4,5 Prozent für das Jahr 2018. 2019 und 2020 soll es bei 4,2 Prozent liegen.


Mehr zum Thema:

International Mediaagentur Mediaplanung Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.