Das sei allerdings bereits 2017 passiert. Nachdem dies schwedischen Journalisten aufgefallen war, sei die Werbung sofort entfernt worden. Der Sprecher distanzierte sich gegenüber dem Tagesspiegel von Rassismus und Rechtsextremismus. Ein externes Unternehmen sei damals beauftragt worden, Anzeigen auf Internetseiten mit hohen Zugriffszahlen zu schalten. 


Autor: Maximilian Flaig

Maximilian Flaig studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner verantwortet die Themenbereiche Performance & Analytics, KI & Tech sowie SEO und hat ein besonderes Faible für Sportmarketing.