WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Podcast-Launch:
Spotify-Kampagne zum Podcast-Start von Susi

Spotify schickt die erste Gimlet-Adaption auf den deutschen Markt, begleitet von einer großen Digitalkampagne. Dabei greift die Kampagne Inhalte des Podcasts auf und fordert den Hörer zur Interaktion auf.

Text: Katrin Otto

8. Juli 2020

Bei der Kampagne zum Podcast Susi können die Hörer mit Voice Lens experimentieren.
Bei der Kampagne zum Podcast Susi können die Hörer mit Voice Lens experimentieren.

Foto: Spotify

Am 7. Juli startete der fiktionale Podcast Susi auf Spotify - die erste deutschsprachige Podcast-Adaption der US-Podcast-Erfolgsschmiede Gimlet. Spotify begleitet den Launch mit einer Digitalkampagne, die an die Inhalte des neuen Podcasts anknüpft. Wie im Podcast steht auch in der Kampagne das Thema Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. 

Social Media-Kampagne mit Voice Lens

Bei Formaten wie YouTube True View und in Social Media, unter anderem Tweets, Stories und Feed Ads auf Facebook und Instagram nutzt die Kampagne die Inhalte  der Susi-Story. Das Spannende: Die Social Media Kampagne setzt eine Instagram Voice Lens ein. Über diese kann eine Stimme, die der der künstlichen Intelligenz Susi aus dem Podcast ähnelt von den Nutzern mit Hilfe eines Voicefilters erstellt werden. Zusätzlich können mit der Lens Fotos oder Videos erstellt werden, die in das Visual des Podcast Covers das Gesicht der jeweiligen Nutzer integrieren. 

Parallel zu den Social-Media-Aktivitäten werden Audio-Spots über Smartspeaker ausgesendet.  Per Sprachbefehl können die Hörer direkt zum Podcast auf Spotify gelangen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Verknüpfung mit Podcast-Inhalten

“Die Susi-Kampagne ist für uns eine konsequente Weiterentwicklung in der innovativen Ansprache unserer Nutzer. Dabei setzen wir auf neue Formate, die ausschließlich digital ausgespielt werden, immer unter Berücksichtigung der Nutzungsgewohnheiten unserer Hörer. Die Inhalte der einzelnen Formate leiten sich dabei aus der Susi-Story ab. So gelingt uns eine starke Verknüpfung zwischen der medialen Ansprache und dem zu bewerbenden Produkt”, sagt Michael Krause, Managing Director Central Europe. Das vollständige Interview gibt es hier.

Für die Umsetzung der Kampagne  zeichnen die Agenturen Universal McCann Deutschland (Mediastrategie, -planung und -einkauf), Granny (Kreation) sowie Schröder+Schömbs (PR) verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Streaming Podcast Archiv

Katrin Otto
Autor: Katrin Otto

ist Expertin für Medien. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino, Film und und natürlich Podcast und Streaming. Privat ist sie gern auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.


18.08.2022 | PARI GmbH | Starnberg Marketing Technology Manager (m/w/d)
PARI GmbH Logo
15.08.2022 | The Boston Consulting Group GmbH | Düsseldorf, München, Budapest (Ungarn), Prag (Tschechien), Warschau (Polen), Zürich (Schweiz) Marketing Lead - Social Media for Central Europe (w/m/d)
The Boston Consulting Group GmbH Logo
12.08.2022 | SPORT 2000 GmbH | Mainhausen Mitarbeiter E-Commerce Stammdaten & Prozesse (m/w/d)
SPORT 2000 GmbH Logo
12.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Sales Support Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.