Wie geht es nach dem Tod von Erich Kellerhals weiter?

Das Stühlerücken scheint auch eine Reaktion auf den Tod des Media-Markt-Gründers Erich Kellerhals zu sein, der Ende 2017 starb. Kellerhals hielt zuletzt 22 Prozent an MediaMarktSaturn, konnte sich jedoch nicht in die neue Holding Ceconomy einmischen. Auch deshalb war die Metro-Gruppe vergangenes Jahr aufgespalten worden. Seit Jahren liegt der Kellerhals-Clan mit der Metro-Gruppe über die Geschäftspolitik von MediaMarktSaturn im Clinch. Ceconomy ist seit der Aufspaltung Mehrheitseigner von MediaMarktSaturn. wie verschiedene Medien berichten, gibt es bislang keine Einigung zwischen den Angehörigen von Kellerhaus und Ceconomy. Die Holding wünscht sich, die Anteile von Kellerhals zu übernehmen.

Neuer Chief Technologie Officer

Zudem vermeldet die Gruppe auch noch einen neuen Chief Technology Officer. Atul Bhardwaj übernimmt das Amt und wird damit Nachfolger von Karel Dörner, der die Funktion kommissarisch seit Juli 2017 ausgeübt hatte. Bhardwaj kommt vom britischen Lebensmitteleinzelhändler Tesco, wo er als CIO global verantwortlich war. Zuvor war er Partner bei Accenture. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Transformation und Multichannel Retailing.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.