WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Für Freunde des Horrors:
Tele 5 startet neue Reihe mit Lutz van der Horst

Der Comedian, bekannt aus der ZDF-"Heute-Show", präsentiert ab 2. März eine neue Splatter-Horror-Filmreihe. Den Anfang machen acht Filme aus der "Saw"-Reihe rund um den verrücken Killer Jigsaw.

Text: Manuela Pauker

25. Februar 2022

Lutz van der Horst (l.) und der fiese Kult-Killer Jigsaw.
Lutz van der Horst (l.) und der fiese Kult-Killer Jigsaw.

Foto: Tele 5

Um die "schlechtesten Filme aller Zeiten" (SchleFaz) kümmert sich bei Tele 5 auch in diesem Jahr wieder das bewährte Duo Oliver Kalkofe und Peter Rütten. Tele 5, das 2020 von Discovery Deutschland übernommen wurde, baut die Schiene für die Fans von Kultfilmen nun weiter aus: Ab dem 2. März laufen immer mittwochs um 23.00 Uhr Splatter-Horror-Werke. 

Den Anfang machen bis zum 20. April die ersten acht Filme der "Saw"-Reihe, die die Geschichte des verrückten Killers Jigsaw erzählt. Präsentieren wird sie Lutz van der Horst: Der aus der "Heute-Show" bekannte Comedian moderiert alle Filme humoristisch für an und liefert dazu auch spannende Hintergrundinfos. Etwa, dass die mittlerweile neunteilige Filmreihe das erfolgreichste Horror-Franchise des 21. Jahrhunderts ist: Sie brachte den Kinos seit 2004 über eine Milliarde US-Dollar ein.

Das Kultfilm-Genre wird ausgebaut

Lutz van der Horst ist selbst Fan des Genres: "Ich war direkt angetan von der Idee, 'Saw' für Tele 5 präsentieren zu dürfen. Ein Film ist erst dann grausam genug, wenn man sich hinterher wünscht, ihn besser nicht gesehen zu haben. Hier macht 'Saw' seinen Job sehr gut", so der Comedian.

Freunde des Kult-Genres können bald noch häufiger bei Tele 5 einschalten. Noch in diesem Jahr soll der "SchelFaz"-Ableger "KulFaz", die "Kultigsten Filme aller Zeiten", starten. Auch sie sollen von Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentiert werden. Ein offizieller Starttermin steht aber noch aus.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Entertainment Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
15.06.2022 | Theim Kommunikation GmbH | Erlangen

Account Manager*in (m/w/d)

Theim Kommunikation GmbH Logo
19.05.2022 | Plansee Group | Reutte in Tirol (Österreich) Home-Office

Specialist Employer Branding (m/w/d)

Plansee Group Logo
04.05.2022 | Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | Fellbach bei Stuttgart

Marketingmitarbeiter (w/m/d)

Süddeutsche Krankenversicherung a.G. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.