WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Magenta Gaming:
Telekom startet eigene Cloud-Gaming-Plattform

Mit "Magenta Gaming" können Spiele direkt auf PC oder Smartphones gestreamt werden. Die Rechenleistung kommt dabei aus der Cloud. Auf der diesjährigen Gamescom ist die Telekom als Sponsor vertreten.

Text: Julia Gundelach

26. August 2020

Über die Plattform werden Inhalte gestreamt und müssen nicht heruntergeladen werden.
Über die Plattform werden Inhalte gestreamt und müssen nicht heruntergeladen werden.

Foto: Deutsche Telekom

Pünktlich zum Start der gamescom, die ab dem heutigen Mittwoch in digitaler Form stattfindet, geht die Telekom einen großen Schritt in Richtung Cloud Gaming: Mit der eigenen Plattform "Magenta Gaming" möchte das Unternehmen Netz, Software und Innovationskraft kombinieren und bietet ein Streaming der Videospiele über ihre Server direkt auf die Endgeräte der Kunden - ähnlich, wie Videostreaming-Dienste wie Netflix & Co. Vorteil: Auch bei technisch anspruchsvollen Spielen entfallen dadurch längere Downloadzeiten oder der Kauf von Hardware.

6,95 Euro im Monat

User können in der Plattform verschiedene Nutzerprofile anlegen und zum Beispiel auch für ihre Kinder entsprechende Altersklassen einstellen. Spielstände werden gespeichert, so dass User ihr Spiel somit auf einem anderen Gerät fortsetzen können. Außerdem können mehrere Spieler gleichzeitig an einem Bildschirm spielen. Für Kunden fallen dafür knapp 7 Euro im Monat an, zum Start gibt es ein Sonderangebot. Derzeit sind etwa 100 Spiele inklusive. Das Portfolio der unterstützten Plattformen werde stetig erweitert, eine Integration in Magenta TV soll noch folgen.

Seit 2018 ist die Telekom Partner und Sponsor des eSports-Teams SK Gaming, darüber hinaus gibt es Kooperationen mit Niantic, dem Entwickler von Pokémon Go oder Harry Potter: Wizards Unite. Von 27. bis 30. August ist die Telekom als Sponsor mit einem digitalen Messestand auf der gamescom vertreten.


Mehr zum Thema:

Streaming Gaming Entertainment Archiv

Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.