Das Eis selbst, das sich in der Kühltruhe mit immer mehr Konkurrenz auch aus der Keks- und Schoko-Ecke auseinandersetzen muss, wird für den Besucher im "Magnum House of Play" erlebbar: Unilever bringt den Gästen dort mit Gratis-Kostproben die neue Variante Magnum White Chocolate & Cookies nahe.

Ein Schokobrunnen plätschert in den Erlebniswelten für Magnum-Fans, die dort mit verschiedenen Zutaten individuelle Eiskreationen zusammenstellen können. "Die Basis ist der Magnum-Rohling aus hochwertigem Vanilleeis. Dieser wird in flüssige Schokolade getaucht. Mit vielen leckeren Toppings können Eisfans ihre Magnum-Kreation dann ganz nach Geschmack individualisieren, darunter Brownie- und Baiser-Stückchen, Himbeer Crunch, Kornblumen und Black Cocoa Cookies", verspricht der Hersteller. 

Wer hat's erfunden?

Verantwortlich für Konzeption und PR des "House of Play" ist die Agentur COR Berlin, die bereits diverse kreative Ideen für Magnum umgesetzt hat. Die Szenografie und Gestaltung liegt federführend bei der Agentur Atelier Markgraph aus Frankfurt.

Zur Historie: Magnum wurde im Sommer 1989 als erstes Eis speziell für Erwachsene in Deutschland und Belgien auf den Markt gebracht. Heute ist Magnum nach Unternehmensangaben mit weltweit mehr als 2 Milliarden verkauften Eis pro Jahr eine der international führenden Marken und die größte Eismarke von Unilever. "In Deutschland stammt der Kakao für die Magnum- Schokolade ausschließlich aus Rainforest-Alliance-zertifiziertem Anbau. Damit wird die gesamte Magnum-Schokolade aus nachhaltig angebauten, qualitativ hochwertigen Kakaobohnen hergestellt", versichert Unilever.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.