
Kreation des Tages:
Unilever macht Magnum-Eis im "House of Play" erlebbar
Kreativer Ansatz, um eine neue Magnum-Sorte einzuführen, um den 30. Geburtstag der Marke zu feiern und die Zielgruppe direkt anzusprechen: Unilever eröffnet das "Magnum House of Play".

Foto: Unilever Magnum
"Vor allem in einer technisierten, digitalisierten Welt haben Menschen Sehnsucht, sich physisch zu erleben. Erlebnisse sind einzigartig, unwiederbringlich und die Menschen differenzieren sich über sie. Deshalb werden Erlebnisse auch die neuen Statussymbole: Wo war ich, wo der andere nicht war?" Offenbar nimmt sich Unilever Erkenntnisse wie diese von Avantgarde-Chef Martin Schnaack in Sachen Markenführung zu Herzen. Denn: Magnum wird erlebbar.
Der Eis-Ikone wird in diesem Sommer – zum 30. Geburtstag - das "Magnum House of Play" zur Seite gestellt. Unter dem Motto #NeverStopPlaying wird in Berlin und Wien für kurze Zeit eine begehbare interaktive Magnum-Erlebniswelt eingerichtet. Sie soll Gäste dazu animieren, "das Kind in sich zu erwecken und ungezwungen sie selbst zu sein", wie es in der Ankündigung von Unilever heißt.
Aufgeschlagen wird das "Magnum House of Play" in Berlin an der Elisabethkirche vom 20. bis zum 23. Juni. In Wien zieht die eisige Welt im Juli – passenderweise – ins Palmenhaus am Burggarten. Der Eintritt ist jeweils kostenlos.
Unilever verspricht: "Die Installationen inspirieren zum Loslassen, zum Träumen, zum Kreativsein und dazu, das Positive und Wunderbare im Alltag zu sehen. Sie bringen den Gästen Glücksmomente zurück, die sie aus ihrer Kindheit kennen, wie die Freiheit, sich ungeniert zu geben und pure Lebensfreude zu genießen." Es gebe keine Vorschriften, "mit einer Ausnahme: #NeverStopPlaying".
Das Eis selbst, das sich in der Kühltruhe mit immer mehr Konkurrenz auch aus der Keks- und Schoko-Ecke auseinandersetzen muss, wird für den Besucher im "Magnum House of Play" erlebbar: Unilever bringt den Gästen dort mit Gratis-Kostproben die neue Variante Magnum White Chocolate & Cookies nahe.
Ein Schokobrunnen plätschert in den Erlebniswelten für Magnum-Fans, die dort mit verschiedenen Zutaten individuelle Eiskreationen zusammenstellen können. "Die Basis ist der Magnum-Rohling aus hochwertigem Vanilleeis. Dieser wird in flüssige Schokolade getaucht. Mit vielen leckeren Toppings können Eisfans ihre Magnum-Kreation dann ganz nach Geschmack individualisieren, darunter Brownie- und Baiser-Stückchen, Himbeer Crunch, Kornblumen und Black Cocoa Cookies", verspricht der Hersteller.
Wer hat's erfunden?
Verantwortlich für Konzeption und PR des "House of Play" ist die Agentur COR Berlin, die bereits diverse kreative Ideen für Magnum umgesetzt hat. Die Szenografie und Gestaltung liegt federführend bei der Agentur Atelier Markgraph aus Frankfurt.
Zur Historie: Magnum wurde im Sommer 1989 als erstes Eis speziell für Erwachsene in Deutschland und Belgien auf den Markt gebracht. Heute ist Magnum nach Unternehmensangaben mit weltweit mehr als 2 Milliarden verkauften Eis pro Jahr eine der international führenden Marken und die größte Eismarke von Unilever. "In Deutschland stammt der Kakao für die Magnum- Schokolade ausschließlich aus Rainforest-Alliance-zertifiziertem Anbau. Damit wird die gesamte Magnum-Schokolade aus nachhaltig angebauten, qualitativ hochwertigen Kakaobohnen hergestellt", versichert Unilever.