WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Constantin Film:
Videospiel Resident Evil wird zur Netflix-Serie

Mit über 100 Millionen verkaufter Exemplare gehört Resident Evil zu den erfolgreichsten Computergames überhaupt. Und nun wird aus dem Spiel eine von Constantin Film produzierte Netflix-Serie.  

Text: Stefan Schasche

27. August 2020

Resident Evil: Der Kampf gegen Monster und Untote wird zur Netflix-Serie.
Resident Evil: Der Kampf gegen Monster und Untote wird zur Netflix-Serie.

Foto: Capcom

Wer die Fernsehserie "The Walking Dead" gesehen hat, der hat eine Ahnung davon, worum es im Spiel Resident Evil geht: Ein aus einem Labor entfleuchtes Virus verwandelt Mensch und Tier in erbarmungslose Untote. Es gilt für die Protagonisten also, in einer unwirklichen Welt zu überleben und einer mörderischen Übermacht zu trotzen.

Die Geschichte wird nun in Form einer Netflix-Realfilm-Serie von Constantin verfilmt, die aus acht einstündigen Folgen bestehen soll. In den ersten beiden Episoden ist Bronwen Hughes als Executive Producer im Einsatz. Zudem führt sie Regie, wie sie das auch schon bei einer Walking-Dead-Folge getan hat. Als Drehbuchautor, Showrunner und Executive Producer ist Andrew Dabb dabei, der die Erfolgsserie Supernatural entwickelt hat. Weitere Executive Producer sind Robert Kulzer, Oliver Berben sowie die Autorin Mary Leah Sutton. Der Constantin-Vorstandsvorsitzende Martin Moszkowicz wird die Serie produzieren.    

Resident Evil: 24 Jahre Dauerbrenner 

Für Capcom, den im japanischen Osaka beheimateten Hersteller des Spiels, ist die Resident-Evil-Reihe eine absolute Erfolgsgeschichte. Seit dem Start im Jahr 1996 sind bis heute regelmäßig Fortsetzungen, Ableger und Erweiterungen erschienen, die sich allesamt millionenfach verkauft haben.

Und auch auf der Leinwand ist die Geschichte ein Erfolg. Zum ersten Mal wurde Resident Evil schon 2002 von Constantin verfilmt, Milla Jovovich spielte damals die Hauptrolle. Inzwischen gibt es fünf weitere Resident-Evil-Spielfilme, allesamt von Constantin Film produziert und mit 1,2 Millarden Euro Einspielergebnis die erfolgreichste Kinoumsetzung eines Computerspiels überhaupt.  


Mehr zum Thema:

Kino Streaming Gaming Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.