
Mittelstand:
Visual Statements klopft coole Sprüche für Kühne
Um seine Gürkchen sowie zwei neue Produktranges auch bei Millennials auf die Agenda zu bringen, kooperiert Kühne mit dem reichweitenstarken Social-Account Visual Statements.

Foto: Kühne
Gürkchenhersteller Kühne möchte eine jüngere Generation, genauer gesagt die Millennials, ansprechen und sowohl die Gewürzgurken-Klassiker als auch die Subbrand Enjoy mit den zwei Produktlinien Gemüsesnacks und Dressings stärker bewerben.
Dazu hat sich das Mittelstandsunternehmen den Social Publisher Visual Statements an Board geholt. Der Account verfügt auf den gängigen Plattformen Facebook und Instagram über eine enorme Reichweite besonders bei einer weiblichen Zielgruppe, in dem er kurze Sprüche auf Grafiken veröffentlicht, die zum Interagieren und Teilen einladen.
Motive im Stil des Visual-Statements-Contents
"Es war für uns eine spannende Aufgabe, Nachos, Gurken und Co. eine ganz neue Bühne zu geben – und sie digital in die Herzen der Millennials zu katapultieren", so Benedikt Böckenförde, CEO und Founder von Visual Statements und einer der Sprecher bei der Munich Marketing Week.
Die Munich Marketing Week dreht sich 2020 um die drei Schwerpunkte Customer, Social und Marketing Tech. Ein Kongress, drei Themen, zahlreiche Experten und die wichtigsten Trends im Marketing! Mehr Infos zu den Speakern und dem Programm ...
Dementsprechend sind die Motive im Stil des Visual-Statements-Contents gehalten. Emojis unterstützen den typischen Social-Media-Stil. Man verspricht sich eine hohe Awareness für die Marke und konkrete Produkte aus den neuen Linien wie Nachos, Vinaigrettes, Knuspererbsen und den Klassiker, die Gewürzgurken.
Die Kooperation ist das Ergebnis eines Kontakts zwischen Kühne und der Hamburger Agentur Pilot bei der OMR 2019. "Die hohe organische Reichweite in Verbindung mit großer Akzeptanz bei den Millennials bietet unseren Kunden eine interessante Plattform für emotionale und vor allem authentische Kommunikation", so Timo Steyer, Leiter Mediaberatung bei Pilot Hamburg.
Erschließung jüngerer Zielgruppen
Kühne bemüht sich seit einiger Zeit um die Erschließung jüngerer Zielgruppen. Die Einführung der zwei neuen Produktlinien ist Teil dieser langfristigen Strategie. Dementsprechend poppig ist das Design der Verpackungen des Mittelständlers.
"Wir konnten in Visual Statements einen Partner gewinnen, der den Zeitgeist einer ganzen Generation auf den Punkt bringt. Entstanden ist eine authentische Kampagne, die uns ins Relevant-Set der Millennial-Zielgruppe bringt – und eine hohe Aufmerksamkeit für Kühne liefert", so Oliver Dambock, Digital Manager bei Kühne.
Sie interessieren sich für Marketing im Mittelstand? Auf der W&V MAKE geben wir Ihnen tiefere Einblicke in die Erfolgsstrategien von Mittelständlern.