
Neues Auto wurde auf Twitch enthüllt :
Vodafone wird Sponsor von Porsches Formel-E-Team
Vodafone sponsert Porsches Debüt in der Formel E. Beide wollen ihre Zusammenarbeit auch im E-Sport vorantreiben. Porsches neuer E-Flitzer wurde bereits auf Twitch im Rahmen eines Computerspiels enthüllt.

Foto: Vodafone
Das neue fünfjährige Sponsoring des Porsche Formel E-Programms durch Vodafone umfasst die Bereitstellung von Kommunikationsausrüstung und technischen Support. Das Branding des Mobilfunkanbieters wird auf den E-Rennwagen sowie auf den Rennanzügen der Fahrer zu sehen sein, wenn das Team im November in der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 sein Debüt gibt.
Ahmed Essam, Chief Commercial Officer der Vodafone Group sagt: "Vodafone und die Formel E, das passt: Die Formel E ist ein technologiegetriebener Sport, der ein breites und ständig wachsendes Publikum anspricht und die Umwelt schont."
Fritz Enzinger, Vizepräsident Porsche Motorsport ergänzt: "Vodafone ist seit langem Partner von Porsche Motorsport und unterstützt uns bei der Entwicklung der Renn- und Straßenfahrzeug-Technologie. Wir wissen, dass Vodafone fest an die innovative Mission der Formel E glaubt und freuen uns, sie an unserer Seite zu haben, wenn Porsche Motorsport in diese neue Rennklasse eintritt."
Neben der Partnerschaft in der Formel E soll es in naher Zukunft eine Zusammenarbeit zwischen Porsche Motorsport und Vodafone im E-Sport geben. Da passt es ins Bild, dass Porsche seinen neuen Formel-E-Rennwagen auf der bei Gamern beliebten Live-Streaming-Plattform Twitch enthüllte. Verpackt wurde das Event sogar als eine Art Computerspiel.
Im eigens entwickelten interaktiven Spiel "Formula E Unlocked", das über einen Livestream auf Twitch gespielt wurde, riefen Porsche und Twitch ihre Communitys dazu auf, durch verschiedene Rätsel und Puzzles zahlreiche Herausforderungen zu lösen und so nach und nach Porsches neues Formula-E-Fahrzeug zu enthüllen.