
IAA:
Volkswagen gibt Einblick in den neuen Markenauftritt
Alles wird neu. New Volkswagen macht aus der Marke VW einen Mobilitätsdienstleister, der den Kunden ins Zentrum all seiner Aktivitäten rückt. Der neue Markenauftritt, das neue Logo sind nur ein Teil davon.

Foto: Volkswagen
Volkswagen präsentiert wie von W&V angekündigt auf der IAA in Frankfurt seinen neuen Markenauftritt. Und führt parallel das Elektrofahrzeug ID.3 ein, das nach dem Käfer und dem Golf eine neue Ära in Wolfsburg einläuten soll. Nach dem Diesel-Skandal wird die Neuausrichtung, so die Hoffnung des Herstellers, die Marke VW jünger, moderner und nachhaltiger machen.
"New Volkswagen" heißt das Programm, das im Markenauftritt, dem Design der Fahrzeuge und im Kundenkontakt erlebbar werden soll. Chefdesigner Klaus Bischoff war maßgeblich an der Entwicklung beteiligt. Er sagt: "Das neue Brand Design zeigt eine Mobilität, die ganz natürlich im Leben der Menschen stattfindet. Volkswagen war schon immer ein fester Bestandteil davon. Im neuen Zeitalter der Mobilität heißt das: Digital first und ohne Filter."
Den neuen Markenauftritt haben Mitarbeiter von Volkswagen Design und Marketing gemeinsam im Team entwickelt im neuen Power House von Volkswagen, das das Unternehmen eigens dafür geschaffen hat. Ihm gehören auch Agenturen an.
Der Mensch im Zentrum
"Grundsätzlich geht es künftig nicht mehr darum, eine perfekte Werbewelt zu zeigen. Wir wollen in unserem Auftritt menschlicher und lebendiger werden, die Perspektive des Kunden stärker einnehmen und authentische Geschichten erzählen", sagt Jochen Sengpiehl, Chief Marketing Officer von Volkswagen. Nun stehen also nicht mehr die Autos, sondern viel stärker die Lebenswelt und das Mobilitätserlebnis der Menschen im Mittelpunkt.
Auch das neue Logo soll moderner, klarer und einfacher werden. Reduziert auf seine wesentlichen Bestandteile und in 2-D-Optik ist es flexibel einsetzbar und in digitalen Medien leichter erkennbar. Das gilt auch für Piktogramme, Typographie, Farben und Layout-Richtlinien.
Auf den Trikots des Eishockey-Clubs Grizzlys Wolfsburg kann man das neue VW-Logo übrigens bereits jetzt bewundern:
Erstmals wird die Marke außerdem ein Sound-Logo bekommen, das den früheren Marken-Claim ersetzen soll. Darüber hinaus wird die Markenstimme von Volkswagen künftig weiblich sein.
70.000 Logos werden ausgetauscht
Der Rollout beginnt jetzt. Den Anfang macht Europa, im Oktober folgt China und ab Anfang 2020 kommen schrittweise Nord- und Südamerika hinzu sowie der Rest der Welt. Die Umstellung soll bis Mitte kommenden Jahres abgeschlossen sein. Insgesamt sind 171 Märkte betroffen. Bei den weltweit über 10.000 Händler- und Servicepartnern werden rund 70.000 Logos ersetzt.
Das neue Markendesign ist Ergebnis der Strategie "Transform 2025+", die Volkswagen im Herbst 2015 auf den Weg gebracht hat. Jetzt bereitet sich die Marke auf die zweite Phase der Strategie vor: die Elektromobilitäts- und Digitalisierungsstrategie. Dies schließt die Kommunikation mit ein.
Volkswagen will sich vom reinen Hersteller von Automobilen zum Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen wandeln, die über das eigene Auto des Kunden hinausgehen. Dafür wird die Vertriebsstruktur der Marke gemeinsam mit dem Handel umgebaut und das Marketing neu ausgerichtet.