
Audioformat Cosmopolitan-Podcast:
Von Cosmo gibt's auf die Ohren
Das Frauenmagazin Cosmopolitan erweitert ihr Multimediaangebot um einen Podcast. Alle zwei Wochen geht es um Job, Partnerschaft und gutes Aussehen.

Foto: Cosmopolitan/Bauer Media
Cosmopolitan gibt es als Printmagazin, Online und im Social Web. Nun kommt Audio hinzu. Mit dem Cosmopolitan-Podcast will die Bauer Media Group die Marke für die Zielgruppe "noch erlebbarer" machen.
"Mit der Podcast-Serie schaffen wir einen weiteren Touchpoint für unsere Zielgruppe. Wir holen sie dort ab, wo sie sich gerade befinden: unterwegs in der Bahn, im Fitnessstudio oder zum Entspannen auf dem Sofa", sagt Marieke Abt, Head of Premium Brands Bauer Xcel.
Unter dem Motto der Cosmo "Fun - Fearless - Female" wird die Redaktion an jedem zweiten Mittwoch Interviews veröffentlichen. Dabei wird es vor allem, wie im Heft, um Job und Karriere, Partnerschaft und Erotik sowie Kosmetik und Mode gehen.
Die erste Staffel des Cosmo-Podcasts umfasst zehn Folgen. Die Gesprächspartner sind mal externe Experten, mal Spezialisten aus dem eigenen Haus. Das Format ist zu finden auf iTunes, Soundcloud, Deezer und Spotify sowie auf der Homepage des Magazins.
Die aktuelle Episode ist dem Weltfrauentag am 8. März gewidmet und bereits online. In "Girlpower" dreht sich alles um Empowerment und den aktuellen Gender Gap. Gesprächspartnerinnen sind Thekla Wilkening und Ava Carstens, Mitbegründerinnen vom Frauennetzwerkinnen.
Bauer meldet für seinen Monatstitel Cosmopolitan eine Reichweite von 1,42 Millionen Leserinnen, davon eine Million im Alter der definierten Kernzielgruppe von 20 bis 49 Jahren, sowie mehr als 1,74 Millionen Unique User über die Digitalkanäle. Die verkaufte Auflage liegt bei 226.1005 Exemplaren (Durchschnitt inkl. Lesezirkel, sonstige; IVW 1-4/2017). Für das vierte Quartal 2017 meldete Cosmopolitan knapp 27.000 Abos und gut 57.000 Einzelverkäufe.