WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Audioformat Cosmopolitan-Podcast:
Von Cosmo gibt's auf die Ohren

Das Frauenmagazin Cosmopolitan erweitert ihr Multimediaangebot um einen Podcast. Alle zwei Wochen geht es um Job, Partnerschaft und gutes Aussehen.

Text: W&V Redaktion

6. März 2018

Cosmo-Podcast, unter anderem bei iTunes abrufbar alle zwei Wochen.
Cosmo-Podcast, unter anderem bei iTunes abrufbar alle zwei Wochen.

Foto: Cosmopolitan/Bauer Media

Cosmopolitan gibt es als Printmagazin, Online und im Social Web. Nun kommt Audio hinzu. Mit dem Cosmopolitan-Podcast will die Bauer Media Group die Marke für die Zielgruppe "noch erlebbarer" machen.

"Mit der Podcast-Serie schaffen wir einen weiteren Touchpoint für unsere Zielgruppe. Wir holen sie dort ab, wo sie sich gerade befinden: unterwegs in der Bahn, im Fitnessstudio oder zum Entspannen auf dem Sofa", sagt Marieke Abt, Head of Premium Brands Bauer Xcel.

Unter dem Motto der Cosmo "Fun - Fearless - Female" wird die Redaktion an jedem zweiten Mittwoch Interviews veröffentlichen. Dabei wird es vor allem, wie im Heft, um Job und Karriere, Partnerschaft und Erotik sowie Kosmetik und Mode gehen.

Die erste Staffel des Cosmo-Podcasts umfasst zehn Folgen. Die Gesprächspartner sind mal externe Experten, mal Spezialisten aus dem eigenen Haus. Das Format ist zu finden auf iTunes, Soundcloud, Deezer und Spotify sowie auf der Homepage des Magazins. 

Die aktuelle Episode ist dem Weltfrauentag am 8. März gewidmet und bereits online. In "Girlpower" dreht sich alles um Empowerment und den aktuellen Gender Gap. Gesprächspartnerinnen sind Thekla Wilkening und Ava Carstens, Mitbegründerinnen vom Frauennetzwerkinnen.

Bauer meldet für seinen Monatstitel Cosmopolitan eine Reichweite von 1,42 Millionen Leserinnen, davon eine Million im Alter der definierten Kernzielgruppe von 20 bis 49 Jahren, sowie mehr als 1,74 Millionen Unique User über die Digitalkanäle. Die verkaufte Auflage liegt bei 226.1005 Exemplaren (Durchschnitt inkl. Lesezirkel, sonstige; IVW 1-4/2017). Für das vierte Quartal 2017 meldete Cosmopolitan knapp 27.000 Abos und gut 57.000 Einzelverkäufe.


Mehr zum Thema:

Digitalisierung Podcast Print Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.