WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Werbe-Eklat:
Wie Coca-Cola und die Uefa auf Ronaldo reagieren

Der portugiesische Nationalspieler Cristiano Ronaldo findet Coca-Cola "bah". Das treibt der Uefa den Schweiß auf die Stirn, deren Hauptsponsor Coca-Cola ist. Die Reaktion auf den Werbe-Eklat war dennoch knapp.

Text: W&V Redaktion

17. Juni 2021

Cristiano Ronaldo trinkt lieber Wasser als Cola
Cristiano Ronaldo trinkt lieber Wasser als Cola

Foto: Ausschnitt aus der EM-PK

Dass der portugiesische Nationalspieler Cristiano Ronaldo kein Coca-Cola-Fan ist und seine Abneigung auf einer EM-Pressekonferenz auch noch demonstrativ kundtat, dürfte die Stimmung im Hause Coca-Cola nicht unbedingt berauscht haben. Trotzdem schweigt das Unternehmen. Lediglich die UEFA ließ nach einer Anfrage der Lebensmittel Zeitung verlauten: "Jeder hat das Recht auf seine Präferenzen bei Getränken." Bei Presseterminen hätten die Spieler die Wahl zwischen Coca-Cola und Coca-Cola Zero Sugar, aber auch Wasser. Während des Turniers gebe es auch Wasser, isotonische Sportgetränke, Säfte, Kaffee oder Tee.

Dass Ronaldo mit seiner zur Schau gestellten Cola-Abneigung aber vier Milliarden Dollar an Markenwert vernichtete, wie diverse Wirtschafts- und Marketingfachmedien gestern vermeldeten, ist nicht belegbar. Zwar sank der Aktienkurs von Coca-Cola nach der Pressekonferenz im Tagesverlauf um bis zu 44 Cent. Doch ist das laut FAZ ein übliches Volumen mit Blick auf die Aktie eines Großunternehmens wie Coca Cola. Zudem stellt Digitalberater Thomas Knüwer auf seinem Blog Indiskretion Ehrensache fest, dass der Tag auch Ex-Div-Tag für Coca-Cola war. "An solch einem Tag sinkt der Kurs für einen Tag um diesen Auszahlungsbetrag", schreibt Knüwer. Und die Quartalsdividende betrug 42 Cent.


Mehr zum Thema:

FMCG International Sponsoring Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.03.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Remote Digital Creative Design E-Commerce - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
28.03.2023 | dotfly GmbH | Köln und remote Corporate Communications Manager (w/m/x) in Teilzeit
dotfly GmbH Logo
24.03.2023 | Sto SE & Co. KGaA | Stühlingen Marketing Manager (w/m/d) Marketingkommunikation National
Sto SE & Co. KGaA Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.