
Automarke :
Zeichen für Vielfalt: Audi gendert jetzt
Zur besseren Sichtbarkeit geschlechtlicher Vielfalt führt Audi ab sofort gendersensible Sprache ein - nach innen und außen. Dies sei eine Frage des Respekts und zeige Haltung gegen Diskriminierung.

Foto: Audi/Strichpunkt
Audi verwendet jetzt gendersensible Sprache. Ziel sei es, die Vielfalt der Geschlechter besser abzubilden, teilt der Autobauer mit. Die Neuerung, die ab März gilt, betrifft die interne und externe schriftliche Kommunikation. In Aussagen des Vorstands, im Intranet oder bei Pressemitteilungen wird ab sofort gegendert - was zu heftiger Gegenwehr bei Twitter (#Gendergaga) bis hin zu Boykottaufrufen führte.
"Wertschätzung, Offenheit, Verantwortung und Integrität sind die Basis unserer Unternehmenskultur", betont Sabine Maaßen, Audi-Vorständin für Personal und Organisation: "Dies machen wir auch in unserer Sprache deutlich." Gendersensibel zu kommunizieren, sei eine Frage des Respekts und Ausdruck einer Haltung gegen Diskriminierung und für Vielfalt.
Diese Haltung haben die Ingolstädter in einer neuen Unternehmensrichtlinie festgehalten. In ihr ist etwa beschrieben, dass alle Geschlechter und geschlechtlichen Identitäten gleichwertig und wertschätzend angesprochen werden sollen.
"Neues Mindset verankern"
Außerdem wurde eine Intranet-Seite eingerichtet. Auf ihr sind "alle wichtigen Informationen, ein Glossar mit Anwendungsbeispielen sowie ein Animationsfilm zum Thema zu finden", teilt Audi mit. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter:innen mit Kursen und einem Helpdesk für Fragen rund ums Gendern.
Audi sei sich bewusst, dass gendersensible Sprache allein keine Chancengerechtigkeit schafft, heißt es. Deshalb hat sich der Konzern eigenen Angaben zufolge "Ziele für Frauen nicht nur im Aufsichtsrat, sondern auch im Vorstand und im Management gesetzt". Wie genau diese Ziele aussehen, geht aus der Mitteilung nicht hervor.
Durch New Work-Formate wie Jobsharing, bessere Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Schulungen zu unbewussten Vorurteilen, will Audi "langfristig ein neues Mindset im Unternehmen verankern."
Erst kürzlich hat sich Audi ein neues Design gegeben - gemäß dem Claim: Future is an attitude.