WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Ziggy: Alexa ist jetzt auch in Deutschland ein Mann

Heute in TechTäglich: Alexa-Nutzer können nun auch in Deutschland auf Amazons Männerstimme "Ziggy" umstellen. Bleibt die Frage: Ist ein männlicher Assistent weniger neugierig als Tratschtante Alexa?

Text: Jörg Heinrich

18. November 2021

Alexa, seit wann hast Du so eine tiefe Stimme? Ich heiße Ziggy!
Alexa, seit wann hast Du so eine tiefe Stimme? Ich heiße Ziggy!

Foto: Amazon

Ziggy: Alexa ist jetzt auch in Deutschland ein Mann

In den USA bietet Amazon bereits seit letztem Juli alternativ eine männliche Stimme für seine SprachassistentIn Alexa an. Nun ist Assistent Ziggy auch in Deutschland und Österreich zu hören. Mit dem Sprachbefehl "Alexa, ändere Deine Stimme!" kommt die neugierige Helferin in den Stimmbruch und verwandelt sich geschlechterdivers in Ziggy. Wie sich das anhört, demonstriert Amazon in einem deutschsprachigen Video. Der Rollout der neuen Stimme erfolgt nun nach und nach für alle Nutzer – was allerdings noch ein paar Tage dauern kann, wie netzwelt.de berichtet.

Ist ein Mann weniger neugierig?

Gleichzeitig startet Amazon die dynamische Sprachauswahl, durch die es möglich wird, gleichzeitig auf Deutsch und English zu kommunizieren, ohne die Einstellungen zu ändern. Ab 2022 soll "Ziggy" auch als Aktivierungswort für die Sprachbefehle funktionieren, in einer Reihe mit "Alexa", "Computer", "Echo" und "Amazon". Der Name entspringt offenbar Amazons Vorliebe für die Formel "Von A bis Z", also für "Von Alexa bis Ziggy". Bleibt die Frage: Ist ein männlicher Assistent weniger neugierig und schwatzhaft als die notorische Tratschtante Alexa? Hier besteht leider keine Hoffnung, denn Funktionsumfang und Inhalte sollen exakt gleich sein.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 18. November 2021:

  • AirPods Pro: So macht sich Apple selbst Konkurrenz
  • Samsung: Android 12 kommt so schnell wie nie
  • Neue Kamera: Fujifilm mixt Polaroid und Smartphone
  • Sony verrät: Das sind die erfolgreichsten PS5-Spiele

Mehr zum Thema:

Gaming Künstliche Intelligenz TechTäglich Apple Amazon Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
17.05.2022 | Essity | Mannheim

Media Manager - Central (f/m/d)

Essity Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
10.05.2022 | Körber AG | Hamburg, Remote

(Senior-) Social Media Manager (m/w/d)

Körber AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.