
Vier Impulsgeber:
Julep bekommt einen prominenten Beirat
Der Podcast-Anbieter installiert ein Gremium, das ihn in gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Fragen berät. Die Mitglieder: Janine Steeger (Vorsitz), Marion Horn, Alisa Türck und Andreas Wiele.

Foto: Nadine Dilly
Der Podcast-Anbieter und -Vermarkter Julep Media bekommt einen prominent besetzten Beirat: Zu dem externen Gremium zählen Janine Steeger, die den Vorsitz übernimmt, sowie Marion Horn, Alisa Türck und Andreas Wiele.
Janine Steeger ist Moderatorin, Speakerin, Buchautorin und Co-Founder und Geschäftsführerin der Nachhaltigkeits-und Empowerment-Plattform Futurewoman.de. Marion Horn, Partnerin bei der Kommunikationsberatung Kekst CNC, war zuvor langjährige Chefredakteurin der Bild am Sonntag. Unternehmerin Alisa Türck ist Inhaberin der Türck Management Beratung. Komplettiert wird die Runde von Andreas Wiele, Senior Advisor des US-Finanzinvestors KKR. Das ehemalige Vorstandsmitglied von Axel Springer ist zugleich auch Co-Investor von Julep.
Nachhaltige Impulse
Das Gremium wird die Geschäftsführung von Julep hauptsächlich in gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Fragestellungen beraten. Außerdem soll es Impulse geben, insbesondere in Fragen von Diversität, grüner Energie und Nachhaltigkeit.
"Ein Unternehmen rein nach wirtschaftlichen Kriterien auszurichten, reicht heute längst nicht mehr aus und entspricht auch nicht unserem Verständnis", sagt Julep-CEO Steffen Hopf. "Deshalb suchen wir den Dialog mit Vordenkerinnen und Vordenkern unserer Branche, die eine ausgewiesene Expertise in den Bereichen Diversität und Nachhaltigkeit haben."
Ein erstes Projekt des Beirats befindet sich bereits in der Umsetzung: Die neue Kategorie "Julep Green Vertical" umfasst zum Start elf Podcasts, die sich auf grüne Themen fokussieren. Das Angebot wird sukzessive ausgebaut. Buchungen von Werbetreibenden in diesem Vertical werden von Julep im gleichen Gegenwert Co2-kompensiert.