Der humorvolle Ansatz soll dem Stressthema Bewerbungsgespräch etwas Positives entgegensetzen

Der humorvolle Ansatz wurde ganz bewusst gewählt, da das Thema Bewerbungsgespräch sonst eher nicht für viel Freude sorgt. Bei über einem Drittel der Deutschen löst es sogar Angst aus, wie eine repräsentative Umfrage von Monster in Zusammenarbeit mit YouGov im Mai dieses Jahres ergab. Maren Hallin, Head of Marketing DACH bei Monster erläutert: "Das Konzept hat uns durch die trockene, humorvolle Tonalität ohne erhobenen Zeigefinger überzeugt. Das lockert das sonst eher weniger spaßbesetzte Thema Bewerbungen auf und sorgt zugleich für Aufmerksamkeit. Mit der Kampagne wollen wir mehr Jobsuchende darauf aufmerksam machen, dass wir ihnen auf ihrem Weg zum passenden Job nicht nur mit Jobangeboten, sondern auch in unserer Karriereberatung mit wertvollen Tipps und Tricks über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg zur Seite stehen."

Für das Konzept hat Monster mit Oliver Grenville, Geschäftsführer der Hamburger Audio-Agentur Earleader, zusammengearbeitet, für die Produktion ist Studio Funk verantwortlich. Bei Monster selbst sind Maren Hallin und Herbert Goldfuss, Director of Performance Marketing EU, federführend.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.