WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Hörtipp der Woche:
Staatsoper Hannover: Revolutionäre Zielgruppenansprache

Immer weniger junge Leute gehen in die Oper - das ist eine Tendenz, die es bereits vor der Pandemie gab. Die Staatsoper Hannover hat darum mit einem Podcast eine Wagner-Oper völlig neu interpretiert.

Text: Lena Herrmann

30. Juli 2021

Moderne Interpretation einer großen Oper: Wagners "Walküre" wird zu "Soft Valkyrie".
Moderne Interpretation einer großen Oper: Wagners "Walküre" wird zu "Soft Valkyrie".

Foto: Staatsoper Hannover/Screenshot

Klassik-Podcasts gibt es viele. Darin berichten in der Regel alte weiße Männer über ihre Lieblingswerke aus den vergangenen Jahrhunderten, geben sich als echte Insider und Kenner und liefern damit zwar für die Opern-Fans spannende Insights und Informationen, werden aber von den jungen Leuten nicht gehört. Aus diesem Grund machen sich immer mehr Theaterhäuser und Opern auf und bereiten Inhalte so auf, dass sie auch von jungen Menschen gehört werden. 

Die Staatsoper Hannover ist jetzt gemeinsam mit dem Holland Festival und der Dutch National Opera einen besonderen Schritt gegangen. Gemeinsam haben die Theater eine moderne Version der Wagner Oper "Die Walküre" als Podcast produziert. Nicht nur, dass das epochale Werk, das in seiner Originalfassung fast vier Stunden dauert, auf gut konsumierbare Folgen von jeweils 15 bis 25 Minuten nicht gekürzt aber doch aufgeteilt wurde: Während der Inhalt identisch mit dem Original ist, findet musikalisch eine deutliche Modernisierung statt. So wird der Bösewicht Hunding von einem Black-Metal-Sänger verkörpert, Held Siegmund von einem ghanaischen Musiker und Rapper. Gleichzeitig werden andere Rollen von klassischen Opernsängern übernommen.

Die Mischung von "Soft Valkyrie" ist eine neue Interpretation, die sich nicht zu weit vom Original entfernt und dennoch anders, frisch und modern klingt. Hier hat sich jemand Gedanken gemacht und auch die Kanäle richtig eingesetzt. "Soft Valkyrie" findet sich sowohl auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie bei Youtube. 

Einziger Wermutstropfen: Bisher ist nur der erste Akt erschienen, Akt zwei und drei sind für die kommenden Wochen angekündigt. 


Mehr zum Thema:

Content Marketing Podcast Zielgruppe Podcasts

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


30.06.2022 | Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | Stuttgart

Marketing & PR Manager (m/w/d)

Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH Logo
30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb | München

Administrative Director (m/f/div)

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.