WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
180 Amsterdam verpasst DHL ein neues, globales Image

DHL will sich als Logistikpartner für den E-Commerce präsentieren. Dazu dient ein neuer Spot, der in mehr als 30 Ländern ausgestrahlt wird. Die Sprache und der Rhythmus machen ihn zu etwas Besonderem.

Text: Annette Mattgey

8. Juli 2021

Foto: DHL

Wenn es einen Bereich des täglichen Lebens gibt, der sich in den vergangenen 20 bis 30 Jahren besonders stark verändert hat, ist es die Post, insbesondere was Pakete und Päckchen angeht. Früher mit Geschenken oder Weihnachten verbunden, sind wir heute für die meisten Sendungen, die uns erreichen, selbst verantwortlich - durch Onlineshopping.

Wer dadurch an seine Grenzen kommt, sind die Logistikdienstleister wie etwa DHL. Dass man dort aber mit der Entwicklung Schritt halten kann, soll der aktuelle Spot "Keep up with the clicks" beweisen. 180 Amsterdam, kreative Leadagentur von DHL, konzipierte den außergewöhnlichen Film. 

Darin kommen nicht nur Mixed-Media-Techniken zum Einsatz, sondern auch ein reimartiger Rhythmus, der durch die Voice-Over-Stimme des britischen Schauspielers Tom Hollander (u.a. "Fluch der Karibik") geprägt ist. Der Film erzählt die Geschichte des Online-Shoppings von den Anfängen, als es für Händler und Logistikdienstleister noch einfach war, die Nachfrage zu überblicken und zu befriedigen, bis hin zur Etablierung des Online-Shoppings als fast schon alltäglicher Bestandteil unseres Lebens. DHL bietet sich den Unternehmen als Dienstleister an, der hilft, die hohe Nachfrage zu bewältigen. Zusätzlich zum TV-Spot wird die Kampagne in über 30 Ländern über digitale Kanäle ausgestrahlt, sowohl in Form von digitalen Bannern und Videos als auch in Form von Printanzeigen.

"Die Pandemie hat die Digitalisierung so weit vorangetrieben, dass wir die Entwicklung von fast einem Jahrzehnt in nur wenigen Monaten erlebt haben. Während bestehende Online-Shops sich deutlich vergrößern konnten, sind gleichzeitig viele Unternehmen zum ersten Mal in den Online-Handel eingestiegen. Als Logistikexperten können wir unseren Kunden helfen, mit dem Wachstum Schritt zu halten und bestmöglich davon zu profitieren. Darüber hinaus können wir jedem Unternehmen helfen, morgen eine globale Marke zu sein. Gerade das Angebot von Expresslieferungen ist für den schnelllebigen E-Commerce von Vorteil und kann die Kaufaktivität und Kundenbindung erhöhen", sagt John Pearson, CEO von DHL Express.

Das ist der Spot:


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Cannes Lions 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Für Markengeschichten, Kampagnen und Karriere-Themen hat sie ein besonderes Faible. Aus Bayern, obwohl sie "e bisi anners babbelt". 


09.08.2022 | RITTAL GmbH & Co. KG | Herborn Marketingmanager (m/w/d)
RITTAL GmbH & Co. KG Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
08.08.2022 | Livingstone Partners GmbH | Düsseldorf International Marketing Manager Europe (m/w/d), Mergers & Acqusition (M&A)
Livingstone Partners GmbH Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
05.08.2022 | Verlagsgruppe Beltz | Weinheim Sales- und Marketing-Manager:in (m/w/d)
Verlagsgruppe Beltz Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.