WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Media-Case:
Grünes Vorbild Skoda: Mediaplan mit 17 Prozent weniger CO₂

Als erste Marke im VW-Universum hat Škoda Irland zusammen mit OMG Momentum ihre Mediapläne CO₂-optimiert – ohne Einbußen in der Effizienz. Die neue Mediastrategie könnte ein Role Model für Deutschland werden.

Text: Christiane Treckmann

25. Oktober 2023

Nachhaltige Mediaplanung: Škoda als Pionier im VW-Konzern
Nachhaltige Mediaplanung: Škoda als Pionier im VW-Konzern

Foto: Škoda

Die Automobilindustrie als einer der größten Emittenten von CO₂ steht besonders unter Beobachtung, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Das gilt auch für die Werbemaßnahmen. Im VW-Universum hat Škoda Irland die Vorreiterrolle übernommen. Die neue Mediastrategie soll zur Blaupause für Deutschland und andere Märkte werden.

Die eigentliche Herausforderung dabei aber lautet: die Ökoeffizienz von Kampagnen soll verbessert werden, aber gleichzeitig soll es keine Verluste in der Werbewirkung und der Medieneffizienz geben.

Drei Schlüsselphasen

Den Umbau hin zu einer nachhaltigen, CO₂-optimierten Mediastrategie haben Škoda Irland und OMG Momentum, die Nachhaltigkeits-Unit der Omnicom Media Group Germany, in drei Schlüsselphasen eingeteilt: Die Planungsphase, dann die Umsetzungsphase mit dem eigentlichen Reduktions- und Kompensationsprozess und schließlich die Kommunikationsphase mit einer tiefergehenden Überprüfung der beteiligten Medienhäuser nach ESG-Kriterien.

Wie die neue Mediastrategie aussieht und wie die hohe CO₂-Reduktion von insgesamt 17 Prozent möglich wurde, liest du im aktuellen W&V Executive Briefing "Nachhaltige Marke".

Hier geht's direkt zum Case Škoda im Executive Briefing "Nachhaltige Marke"


Mehr zum Thema:

Mediaplanung Nachhaltigkeit Green Marketing Days 2023 Media
Zur Special-Startseite

Autor: Christiane Treckmann

Christiane Treckmann ist Mitglied der W&V Redaktion. Ihre Interessen: das Spannungsfeld von Menschen, Marken und Medien - analog und insbesondere digital. Daher liegen ihr besonders Themen rund um Markenstrategien, Mediaplanung, Nachhaltigkeit, KI - und die Menschen dahinter am Herzen. Christiane ist zudem regelmäßige Moderatorin der W&V Webinare.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.