WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Der neue Chef baut um:
Eine neue Führungsriege für Sat.1

Der neue Senderchef Daniel Rosemann setzt auf vertraute Mitarbeiter. Mit dabei ist Hannes Hiller (Foto), der mit seinem Team neben ProSieben nun auch die Programm-Entwicklung für Sat.1 übernimmt.

Text: Manuela Pauker

26. Mai 2021

Hannes Hiller: ab sofort der erste Ansprechpartner für alle neuen Entertainment-Programmideen in der Prime Time.
Hannes Hiller: ab sofort der erste Ansprechpartner für alle neuen Entertainment-Programmideen in der Prime Time.

Foto: Seven.One/Holger Rauner

Daniel Rosemann, der soeben zusätzlich zu ProSieben auch noch Sat.1 als Programmchef übernommen hat, stellt sein Team neu auf – und setzt dabei auf vertraute Mitarbeiter: Hannes Hiller, 50, übernimmt mit seinem Team als Senior Vice President Development & Content Strategy Entertainment die Programm-Entwicklung für ProSieben und Sat.1. In dieser Funktion ist er für Produzenten der erste Ansprechpartner für alle neuen Entertainment-Programmideen in der Prime Time.

Neuer Sat.1-Sprecher wird Christoph Körfer, 54. Zudem bleibt er stellvertretender ProSieben-Senderchef und ProSieben-Sprecher. Die bisherige Sat.1-Sprecherin Sandra Scholz führt ab sofort weiter als Vice President Communications & PR das Kommunikationsteam "News, Sports, Factual & Fiction".

Bessere Aussteuerung

Mark Land, 51, bleibt, wie bereits verkündet, stellvertretender Sat.1-Senderchef und verantwortet die Daytime und die Access Prime Time.  Die Sat.1-Executive Producer für die Prime Time (Show, Reality und Comedy) arbeiten in einem reinen Sat.1-Team und berichten direkt an Rosemann.

Die Entscheidung, beide Sender unter einer Führungsspitze zu bündeln, wurde Mitte Mai verkündet. Wolfgang Link, Vorstandsmitglied der ProSiebenSat.1 Media SE und CEO Seven.One Entertainment Group, will damit unter anderem eine bessere Aussteuerung der Inhalte und "einen genaueren Blick auf Synergien" ermöglichen.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Content Marketing Karriere Screenforce Days 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


25.05.2022 | BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH | Bietigheim-Bissingen

Junior Art Director (m/w/d)

BSS Brand Communication Sachse Gerlach GmbH Logo
23.05.2022 | FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH | Essen

Web-Content- und SEO-Manager (m/w/d)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Logo
23.05.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Bad Nauheim

Content Manager (m/w/d) Online-Medien

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
19.05.2022 | BildBet' | Hamburg

Copywriter (w/m/d)

BildBet' Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.