WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vermarkter-Event:
Screenforce Days 2021: Jetzt steht das Programm

In diesem Jahr soll es noch etwas professioneller werden. Mitte Juni präsentiert die Vermarkterinitiative Screenforce alles, was Rang und Namen hat unter dem Motto "The Magic of Total Video". Das Programm der vier Tage ist jetzt fix.

Text: W&V Redaktion

21. Mai 2021

Foto: Screenforce

Die Screenforce Days gelten als Highlight des Jahres für die TV-Branche. Sie kommt in diesem Jahr wieder virtuell zusammen, und zwar vom 14. bis 17. Juni. Die Veranstaltung trägt den Titel "The Magic of Total Video". Für Malte Hildebrandt ist es eine Premiere. Er hat zum Jahresbeginn die Geschäftsführung der Gattungsinitiative übernommen.

Als Moderator führt Wolfram Kons durch die Tage. Im Mittelpunkt stehen, wie in den Jahren zuvor, die Programm-Screenings der Sender und Vermarkter, die nach den Eröffnungsrunden und Keynotes die ersten beiden Tage ausfüllen werden.

Der dritte Tag steht im Zeichen neuer Forschungs- und Branchenerkenntnisse. Screenforce wird dann die Weiterentwicklung der Studie "Not all Reach is Equal" präsentieren. Diese untersucht schwerpunktmäßig die Nutzungsverfassung, in der Medieninhalte konsumiert werden.

Am letzten Tag wagt das Event den Blick über den Tellerrand hinaus, etwa mit Trendforscher Peter Wippermann. Oder dem Nachhaltigkeits Talk, den dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe einleitet. In der Diskussion dabei sind außerdem Florian Haller, Serviceplan, Moritz Lehmkuhl, ClimatePartner, und Peter Christmann, Media4Planet.

Inzwischen sind die Vorbereitungen komplett, das Programm steht und lässt sich hier ansehen.


Mehr zum Thema:

Event Streaming Entertainment Screenforce Days 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.