WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Commerce:
Roku und Walmart testen Shoppable TV

Mit einem Klick via Fernbedienung sollen Nutzer des Streaming-Dienstes Roku künftig Walmart-Produkte kaufen können - vorläufig nur in den USA. Doch das soll nur der Anfang sein.

Text: Manuela Pauker

20. Juni 2022

Walmart und Roku testen Social Commerce via TV-Bildschirm.
Walmart und Roku testen Social Commerce via TV-Bildschirm.

Foto: Roku

Der US-Handelskonzern Walmart ist für seine Experimentierfreudigkeit in Sachen E-Commerce bekannt – so gab es etwa bereits  Aktionen mit Twitter oder die frühe Ankündigung für den Einstieg ins Metaverse. Jetzt hat das Unternehmen ein weiteres Pionierprojekt in Arbeit: Zusammen mit dem Streaming-Anbieter Roku wird Shoppable TV getestet.

Im Rahmen des Projekts können die Nutzer direkt via Werbung auf Roku Walmart-Produkte erstehen, inklusive Checkout – also eine komplette Customer Journey, wie sie in Social Commerce im Buche steht. Um den Kauf durchzuführen, muss lediglich via Fernbedienung ein "Ok"-Button auf einer "Shoppable Ad" angeklickt werden. Danach die Bezahldaten eingeben, ein weiteres "Ok" auf der Checkout-Seite von Walmart anklicken – fertig.

Walmart Roku Shoppable Ad

Foto: Roku

"Wir arbeiten daran, mit den Kunden dort in Kontakt zu treten, wo sie bereits Zeit verbringen, um die Distanz von der Entdeckung und Inspiration bis zum Kauf zu verkürzen", sagte William White, CMO von Walmart. Durch die Zusammenarbeit mit Roku sei Walmart der erste Einzelhändler, "der Kunden ein neues Einkaufserlebnis und nahtloses Bezahlen auf dem größten Bildschirm in ihrem Zuhause bietet – ihrem Fernseher."

Bei Walmart soll es auf Dauer auch nicht bleiben. Roku schafft, auch im Hinblick auf künftige Werbekunden im Shoppable-Bereich, bereits eine Infrastruktur rund um das Angebot. So wird der Dienstleister OneView die Nutzung der Shoppable Ads messen. Außerdem können Kunden, die maßgeschneiderte Spots oder Anzeigen für ihr Produkt nicht selbst produzieren wollen oder können, dafür das Roku Brand Studio engagieren.


Mehr zum Thema:

Screenforce Days 2022 - The Magic of Total Video Media MarTech & CRM
Zur Special-Startseite

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | wirDesign communication AG | Berlin, Braunschweig

Senior Brand Strategist (m/w/d)

wirDesign communication AG Logo
21.06.2022 | trinamiX GmbH | Ludwigshafen

Teamleitung Marketing (m/w/d)

trinamiX GmbH Logo
21.06.2022 | über Regitz Consulting | Köln, Berlin, deutschlandweit

Sales Manager (m/w/d) Out of Home Marketing

über Regitz Consulting Logo
20.06.2022 | über Josephs Managementberatung GmbH | Nordrhein-Westfalen

VP Sales - Mediabranche (m/w/d)

über Josephs Managementberatung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.