WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Video-Tutorial / News:
"Nach einer Sekunde muss es explodieren"

In Folge Vier unserer Video-Reihe "Vertikal gemacht" spricht Morten Wenzek, verantwortlich für neue Plattformen und Deputy Head of Social bei Bild über News-Content auf verschiedenen Plattformen.

Text: W&V Redaktion

23. November 2020

Auch etablierte Medien wie Bild müssen ihren Content für diverse Plattformen anpassen, wenn sie weiterhin junge Zielgruppen erreichen wollen. Im Interview mit unserer Expertin Liane Siebenhaar, Creative Strategy Lead DACH von Snap Inc., erklärt Morten Wenzek, verantwortlicher Redakteur für neue Plattformen und aktuell Deputy Head of Social bei Bild, welche Herausforderungen sich dabei ergeben und wie er diesen mit seinem Team begegnet. Wie nah ist ein Social-Format an einer klassischen Print-Ausgabe, wie funktionieren Redaktion und Aufbereitung? Wie zieht man User in eine Story und weckt Interesse an Artikeln? Was können Werbungtreibende daraus für ihre Kommunikation lernen?

Ganz wichtig: Die Zielgruppen, die die unterschiedlichen Plattformen nutzen, und deren Interessen zu verstehen. Interessanterweise sind dabei Themen wie Politik keine Ladenhüter. "Wer glaubt junge Zielgruppen interessieren sich nicht für ernste Themen, der liegt falsch", sagt Morten Wenzek.


Für die Reihe "Vertikal gemacht" befragen wir fünf Experten aus der Media- und Kreativbranche. Hier geht es zu Folge Eins zum Thema Media-Insights, in der Media-Experte Jan König die steigende Bedeutung vertikaler Formate erklärt. In Folge Zwei verrät Jo Marie Farwick das Handwerkszeug, das es braucht, um Inhalte erfolgreich für vertikale Screens zu konzipieren und zu produzieren, und in der dritten Folge spricht Martin Schöttstädt über die Unterschiede von vertikalem Content und TV.


Mehr zum Thema:

Bewegtbild Vertikal gemacht Archiv
Zur Special-Startseite

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Nicht alle W&V-Artikel erscheinen unter dem Namen eines einzelnen Autors. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit „W&V-Redaktion“ gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autoren daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
22.06.2022 | Creata (Germany) GmbH | München

Account Manager (m/w/d)

Creata (Germany) GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.