WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Retail Media:
Intersport erweitert sein Geschäftsmodell

Intersport, ein Verbund an mittelständischen Sportfachhändlern, startet die professionelle Vermarktung seiner digitalen Angebote sowie seiner Flächen. Für Intersport ist es die Weiterentwicklung seines Geschäfts.

Text: Lena Herrmann

17. März 2021

Vaha, Anbieter smarter Fitness-Spiegel, war mehrere Wochen mit einer Kampagne in Intersport-Filialen präsent
Vaha, Anbieter smarter Fitness-Spiegel, war mehrere Wochen mit einer Kampagne in Intersport-Filialen präsent

Foto: Intersport/Vaha

Auf Knopfdruck taucht der persönliche Coach auf und fragt das Fitnesslevel seiner Kund:innen ab. Oder der Spinning-Instructor pusht seine Teilnehmer:innen zu noch größeren Leistungen. Dabei befinden sich die Sporttreibenden mitnichten in einem Studio, sondern in den eigenen vier Wänden. Und der Kontakt zwischen Trainer:innen und Teilnehmer:innen funktioniert über Video.

Teure und vor allem smarte Fitnessgeräte für Daheim sind im Trend. Unternehmen wie Peloton, US-Anbieter von Fitnessrädern, Laufbändern und den dazu passenden Online-Kursen, und Vaha, ein deutsches Startup, das Fitness-Spiegel verkauft, in denen sich der Daheim-Athlet nicht nur sehen und korrigieren kann, sondern der es ihm auch ermöglicht, mit seinem Personal Trainer Kontakt zu haben und an Online-Kursen teilzunehmen, erleben einen wahren Hype. Beide Unternehmen setzen auf Direktvertrieb. Und beide Unternehmen stellten trotzdem ihre Produkte für einen begrenzten Zeitraum in einer Reihe von Intersport-Geschäften aus.
Intersport, Deutschlands größter Verbund von mittelständischen Sportfachhändlern, bietet seit Kurzem die Fläche in seinen Läden zu Marketing- und Kampagnenzwecken an. Dabei müssen die Unternehmen, die ihre Produkte zum Ausprobieren, Anschauen und Kaufen dort präsentieren, keine Lieferanten von Intersport sein – wie es bei den Direct-to-Consumer-Brands Peloton und Vaha der Fall ist.

Paid content

Jetzt mit
W&V Membership weiterlesen!

  • Zugriff auf alle Membership-Inhalte
  • 3 Monate für nur 19,90 €
  • Danach 41,58 € pro Monat im Jahres-Membership
  • Jederzeit kündbar

Jetzt für 19,90 € testen

Weitere Angebote findest du hier

W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: support@wuv.de

Du bist bereits registriert als W&V Member?

Passwort vergessen?

Mehr zum Thema:

E-Commerce Experience Membership W&V MAKE 2021 Archiv
Zur Special-Startseite

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin für das Marketingressort der W&V unter anderem über Sportmarken und Reisethemen. Beides beschäftigt sie auch in ihrer Freizeit. Dann besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland und Kanada, wandert durch Weinregionen oder sucht nach der perfekten Kletterlinie.


Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.